Zum Hauptinhalt springen
Mehrere Personen stehen nebeneinander und eine Person hält ein Solar Strom Set in der Hand

Fakultät Interdisziplinäre Studien

Mehrere Personen stehen nebeneinander und eine Person hält ein Solar Strom Set in der Hand

Der Mensch im Zentrum

Alle Studiengänge der Fakultät Interdisziplinäre Studien sind auf Tätigkeiten mit Menschen ausgerichtet. Sie gliedern sich in drei Bereiche: Gesundheit, Kommunikation und Mensch-Technik-Interaktion. Dabei stehen wichtige gesellschaftlich relevante Themen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Beratungsangebot

Jeden Dienstag um 17:30 Uhr können Sie sich in einer Zoom-Fragestunde über unsere nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge Gebärdensprachdolmetschen, Ingenieurpädagogik und Ingenieurpsychologie informieren.

Mehr erfahren

Die Fakultät in Zahlen

543

Studierende

7

Studiengänge

28

Lehrende

7

Labore

News

Bei den Landshuter Energiegesprächen (v.l.n.r.): Hans Stanglmair (Solarfreunde Moosburg), Hochschulvizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze, Melanie Falkenstein (Stadt Moosburg) und  Ulrich Bader (Bader Energie GmbH).

Titelfoto Innovationsforum KI

Man sieht ein Auto durch eine grüne Landschaft fahren.

Alle News

Studium an der Fakultät

In unserer sich ständig verändernden Lebens- und Arbeitswelt müssen wir umfassende Lösungen für die neuen Herausforderungen finden. Deshalb konzentriert sich unsere Lehre auf wichtige Zukunftsthemen wie Gesundheit, Kommunikation und Mensch-Technik-Interaktion. Zudem bietet unsere Fakultät neben den sieben Studiengängen auch Fremdsprachenkurse sowie das Studium Generale an.

Forschung an der Fakultät

Die Fakultät Interdisziplinäre Studien arbeitet gemeinsam mit Industriepartnern an angewandter Forschung und Entwicklung. Dafür gibt es viele hervorrragend ausgestattete Labore, die sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für praxisnahes Lernen genutzt werden.

Medizincampus Niederbayern

Die Hochschule Landshut ist wissenschaftlicher Partner des MedizinCampus Niederbayern (MCN). Durch den Anschluss an den MCN wird künftig die Verzahnung zwischen medizinischer Lehre, angewandter Forschung und klinischer Versorgung noch enger. Neben den Studiengängen Physician Assistant und Hebammen (primär- und weiterqualifizierend) können in Zukunft auch Medizinstudierende in interprofessionelle Trainings an der Hochschule Landshut eingebunden werden.