Im Wintersemester konnte das Campus Kino nach einer längeren Pause wieder den Filmvorhang öffnen. Trotz strenger CORONA-Auflagen wurden in einer entspannten Atmosphäre attraktive Filme gezeigt. Zahlreiche Besucher*innen freuten sich über sechs Filme und eine kurzweilige Abwechslung zum Studienalltag. Ob mit Freunden oder allein, alle Kinobesucher hatten viel Spaß und nette Unterhaltungen. Auch ein Film in englischer Sprache stand erstmals auf dem Programm, was nicht nur bei internationalen Studierenden gut ankam. Neu war in diesem Semester außerdem das Campusmagazin des Uni Film e.V., das am Campus erhältlich ist.
Die Filmvorführungen wurde im Rahmen des Studium Generale Moduls „Campus Live“ unter der Koordination von Professor Dr. Alexander Kumpf von Studierenden für Studierende organisiert. Mit Begeisterung und Engagement haben 13 Studierenden (Mohamad Abs, Enea Fechner, Maximilian Hagl, Hassan Hammoud, Antonia Luisa Heigl, Anna Kammerer, Aulona Nikqi, Johannes Günter Schimmer, Laura Stanischewsky, Florian Szwajda, Jonas Wegler, Luisa Sophie Weiß, Kai Würzinger) aus allen Fakultäten an der Umsetzung mitgewirkt. Der Uni Film e.V. Göttingen (
www.unifilm.de/startseite) stellt dabei die Filmlizenzen bereit. Die kaufmännische Abwicklung erfolgte über das studentische Unternehmen Campus Company UG (
www.campus-company-landshut.de), welches neben dem Campus Kino auch Start-up-Projekte im Rahmen des Bachelorstudiums unterstützt und kaufmännisch verwaltet.Das Organisationsteam des Campus Kinos hat den Gewinn des Semesters in Höhe von 150 € an die Landshuter Tafel gespendet. Mit dieser Spende zeigen sich die Studierenden der Hochschule Landshut solidarisch, übernehmen soziale Verantwortung und würdigen das Engagement der Tafel für Bedürftige.
Das Campus Kino Organisationsteam dankt allen Besuchern und Unterstützern und freut sich auf unterhaltsame, spannende und amüsante Filme im kommenden Sommersemester.