Zum Hauptinhalt springen

Das alte Fahrrad wieder flott gemacht

Kostenloser Reparaturworkshop der Freiwilligenagentur Landshut an der Hochschule

Diesen Juni fand an der Hochschule zum wiederholten Mal ein kostenfreier Fahrradworkshop statt. Dabei konnten sich Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Landshut Tipps und Tricks von den Experten der FaLa (Freiwilligenagentur Landshut) zum Reparieren des eigenen Fahrrads einholen.

Die beiden Freiwilligen standen dabei nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite und brachten zahlreiche Fahrräder wieder in Schuss: es wurden Ketten geölt, Bremsen und Gangschaltungen nachgestellt, Gabeln justiert und viele weitere kleine Reparaturen durchgeführt.

Am Ende des Tages war die Veranstaltung ein voller Erfolg für die Zweiräder und Teilnehmenden. Ein Studierender berichtet so etwa im Nachgang: „Der Reparaturworkshop ist eine super Sache, gerade wenn das Geld mal etwas knapper ist. Außerdem kann man etwas lernen und sich das nächste Mal vielleicht selbst helfen.“ Auch für bereits geübte Fahrradschrauber mit Werkzeugmangel war die Veranstaltung ein Gewinn, da man sich das Werkzeug vor Ort zum selbstständigen Arbeiten ausleihen durfte.

Ein großer Dank geht dementsprechend an die freiwilligen Experten der Fahrradwerkstatt der Freiwilligenagentur Landshut, die diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben. In der Fahrradwerkstatt werden gespendete alte Räder oder Einzelteile für Bedürftige und Geflüchtete wieder fahrtüchtig gemacht. Wenn Sie selbst sich hier oder in anderen Bereichen engagieren möchten, finden Sie alle nötigen Informationen auf der Website der Freiwilligenagentur Landshut.

Organisiert wurde der Reparaturworkshop vom Ressort Nachhaltigkeit der Studierendenvertretung. Auch in Zukunft wird es wieder Fahrradworkshops und andere Veranstaltungen wie diese geben - alle Infos können Sie sich über unseren Instagramkanal einholen. Falls Sie uns unterstützen möchten oder Ideen für eigene Veranstaltungen habt, würden wir uns über eine Nachricht an nachhaltigkeit@stuv.la freuen.


Text: Hochschule Landshut / Florian Hoffmann
Redaktionelle Bearbeitung und Fotos: Hochschule Landshut / Florian Karow