Das Highlight der Ausstellung war an besagtem Abend zweifellos das nachgestellte Büro im Stil der 70er Jahre. Zwar ist das Büro im Foyer des D-Gebäudes mittlerweile abgebaut. Doch die Besucherinnen und Besucher des Fakultätsgebäudes haben weiterhin die Möglichkeit, in diese nostalgische Zeit zurückzukehren und den Charme dieser Ära zu erleben.
Neben dem Büro wurden in der Ausstellung historische Bilder präsentiert, darunter auch Aufnahmen des Hochschulgebäudes aus dem Jahr 1973. Diese Bilder geben einen Einblick in die Anfänge und die Entwicklung der Fakultät sowie der Hochschule. Ergänzt wurden die Bilder durch historische Zeitungsartikel. Dieser Teil der Ausstellung bleibt bestehen und kann sich jederzeit im Erdgeschoss des D-Gebäudes angesehen werden.
Sozialwesen mit langer Tradition am Landshuter Hochschulstandort
Zu Beginn der 70er Jahre nahm die Entwicklung der Fachhochschulen Fahrt auf. Damals wurden die Ingenieurschulen im technischen und die Höheren Fachschulen im kaufmännischen sowie sozialen Bereich auf Hochschulebene angehoben. Bei der örtlichen Verteilung wurden bereits bestehende Standorte berücksichtigt. So kam es, dass im Wintersemester 1973/74 das Studium der Fachrichtung Sozialwesen an der bereits bestehenden Außenstelle Schönbrunn der Fachhochschule Weihenstephan erstmals begonnen werden konnte. Im Jahr 1978 wurde dann die eigenständige Fachhochschule Landshut mit den Studiengängen Betriebswirtschaft und Sozialwesen gegründet.
Zu Beginn der Ausstellung würdigte Präsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher die Bedeutung der Fakultät Soziale Arbeit mit den Worten: „Die Erfolgsgeschichte der Hochschule Landshut begann 1973 hier an diesem Ort. Soziale Arbeit ist für die Gründung unserer Einrichtung als eigenständige Fachhochschule neben Betriebswirtschaft das Fundament gewesen." Des Weiteren betonte Prof. Pörnbacher die enge Bindung zwischen Fakultät und Hochschule: „Sie sind hier in Landshut unsere Vorreiter*innen, gemeinsam mit der Fakultät Betriebswirtschaft unsere Konstante, die einfach immer schon da war.“
Die gelungene Ausstellung bildet den Auftakt zur Feier des Jubiläums. Im Sommer nächsten Jahres wird es einen Festakt zur Entstehung des Fachbereichs Allgemeinwissenschaften und Sozialwesen vor 50 Jahren geben.
Fotos: Hochschule Landshut
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)