Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlinge und gesellschaftlicher Wandel

Internationale Tagung der Sozialen Arbeit an der Hochschule Landshut

Ausschnitt aus dem Flyer zur ERIS-Tagung
Ausschnitt aus dem Flyer zur ERIS-Tagung

Soziale Einrichtungen, Sozialarbeiter und Ehrenamtliche haben derzeit durch die Flüchtlingsthematik viel zu tun. Zudem finden generell innerhalb der deutschen und europäischen Gesellschaft Veränderungen statt, die die Branche vor immer mehr Herausforderungen stellen. Der demografischer Wandel, die soziale Gesundheit des Einzelnen oder die allgemein wachsenden Anforderungen an die sozialen Dienstleistungen sind einige Punkte. Am 12. und 13. Oktober findet erstmals an der Hochschule Landshut die internationale Fachtagung der Sozialen Arbeit statt. „Es geht um den Austausch von sozialwissenschaftlichen Themen in Europa und was die Soziale Arbeit leisten kann“, fasst Organisator Prof. Dr. Christoph Fedke von der Fakultät Soziale Arbeit kurz zusammen.

Vorträge und Diskussionen bilden das Gerüst der Tagung. Des Weiteren präsentiert der wissenschaftliche Nachwuchs ihre Forschungsergebnisse. „Wir wollen uns einen Überblick verschaffen, was derzeit die europäische Soziale Arbeit beschäftigt. Dazu werden wir uns austauschen und Ideen für neue Projekte sammeln“, so Fedke.

Zwei Gastredner aus Indien und Kolumbien sollen in ihren Vorträgen einen Blick über den europäischen Tellerrand hinausgeben. Sie werden über die Anforderungen der Sozialen Arbeit in ihren jeweiligen Ländern berichten. Bereits über 70 Teilnehmer aus zehn Ländern haben sich zur Tagung angemeldet. Darunter sind Wissenschaftler, Praktiker, Politiker und Studierende. „Wir haben noch wenige Plätze frei und würden uns freuen, wenn noch mehr regionale Interessenten sich melden“, sagt Fedke.

Dachorganisation der Veranstaltung ist das European Research Institute for Social Work (ERIS) mit Sitz in Ostrava/Tschechien. Die Hochschule Landshut ist seit 2013 eine von 14 vollwertigen wissenschaftlichen Mitgliedseinrichtungen. Zusammen mit dem Institut für Sozialen Wandel und Kohäsionsforschung (IKON) organisiert Prof. Fedke die zweitägige Veranstaltung. Weitere Informationen und Hinweise auf den

Seiten des IKON.

Flyer zur Tagung
Ausschnitt aus dem Flyer zur ERIS-Tagung