Die Hochschule Landshut und die Bayernwerk Natur GmbH haben das Projekt entwickelt. „Nichts spricht eigentlich gegen Energieeffizienz: Es schont Ressourcen und führt zur Kosteneinsparung“, leitete Peter Basche seinen Vortrag ein, der den Zusammenschluss von Energieverbrauchern zum Thema hatte, die sich in einem Netzwerk über ihre Maßnahmen und ihre Erfahrungen damit austauschen könnten. Bis 2020, so der Plan, werde man versuchen 500 Netzwerke aufzubauen, inklusive in der Industrie, die so voneinander profitieren könnten.
Weiterlesen