Zum Hauptinhalt springen

Hochschule Landshut, Institut für Systemische Energieberatung GmbH, plant die Gründung zweier Energieeffizienznetzwerke im niederbayerischen Raum

Gemeinsames Ziel von Bundesregierung und Wirtschaft ist die Initiierung und Durchführung von rund 500 neuen Energieeffizienz-Netzwerken bis Ende 2020. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden. Das Institut für Systemische Energieberatung GmbH an der Hochschule Landshut plant die Gründung zweier solcher Netzwerke – einmal für energieintensive Unternehmen mit Jahresenergiekosten größer 500 T€ und einmal für kleinere Unternehmen mit Jahresenergiekosten kleiner 500 T€. Ziel dieser Netzwerke, in denen zehn bis 15 Unternehmen zusammenarbeiten, ist es durch verschiedene Bausteine – wie Benchmarking, Energieaudits, externe Beratung, etc. die Energiekosten zeit- und kosteneffizient  zu reduzieren. Sollten Sie Interesse haben, an einem Energieeffizienznetzwerk teilzunehmen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Prof. Dr. Petra Denk, Hochschule Landshut,

petra.denk@haw-landshut.de, Tel.: 0871-506-274.