Landshut, 7. April 2025 – Zahlreiche Interessierte folgten am Montagabend der Einladung zum Vortrag „Wie können Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammengeführt werden?“ an der Hochschule Landshut. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand der Unternehmer Stefan Maier, Gründer der Prior1 GmbH, der eindrucksvoll aufzeigte, wie ökologisches und soziales Wirtschaften mit wirtschaftlichem Erfolg vereinbar ist.
Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, ehem. Präsident der Hochschule, und Prof. Dr. Georg Ohmayer von der GWÖ-Regionalgruppe Landshut, führte Prof. Dr. Markus Schmitt als Moderator durch den Abend.
Ein besonderer Programmpunkt war die feierliche Übergabe von Gemeinwohl-Zertifikaten an vier regionale Unternehmen, die im vergangenen Jahr eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt haben. Die Unternehmen – von Softwareentwicklung bis Landschaftsgestaltung – zeigten, wie vielfältig verantwortungsbewusstes Wirtschaften bereits umgesetzt wird.
Beim anschließenden Get-together nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und Fingerfood.
Die Veranstaltung war Teil des Projekts Impact for Future (IFF), das Nachhaltigkeit und Wirkungsorientierung in der Hochschullehre stärkt. Organisiert wurde sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)-Regionalgruppe Landshut.