Grundlagen Elektronik, Mess- und Regelungstechnik
Das Labor "Mess- und Regelungstechnik" für Wirtschaftsingenieure dient der Grundausbildung von Studierenden, der auf Elektrotechnik basierenden Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Automobilwirtschaft und -technik, sowie weiterer Studiengänge.
Leitung: | Prof. Dr. Jürgen Giersch |
Raum: | H1 03 |


Ausstattung
20 Arbeitsplätze für Studierende mit Experimentieraufbauten zu nachfolgenden Praktikumsversuchen.
2. Semester:
- Gleichstromschaltungen
- Messungen mit Digitaloszilloskop
- Wechselstromschaltungen
- Diodenschaltungen
- Logikschaltungen
3. Semester:
- MOSFET
- Operationsverstärker
- AD-DA-Wandler
- klassische Reglerschaltungen
- lastabhängige Generatorregelung