Zum Hauptinhalt springen

AKWI-Jahrestagung 2024

Die 37. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik (AKWI) findet vom Montag, 9. bis Mittwoch, 11. September 2024 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut in den Räumlichkeiten des Tagungszentrums statt.

Man sieht einen Bildschirm auf dem ein Code abgebildet ist.

Willkommen zum AKWI 2024, dem führenden Kongress für angewandte Wirtschaftsinformatik vom Montag, 9. bis Mittwoch, 11. September 2024 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut! Der AKWI ist in diesem Rahmen für Mittwoch, den 11. September 2024 angesetzt.

Unsere Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr KI, Prozessoptimierung und digitale Verwaltung
Unter dem Motto „Wissenschaft und Praxis: "Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten“ wollen wir den Diskurs zwischen Praktikern sowie Praktikerinnen und Wissenschaftlern sowie Wissenschaftlerinnen fördern, um gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und ihre Potenziale zum Wohle aller zu nutzen.

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit hochkarätigen Keynote-Speakern, praxisnahen Workshops und inspirierenden Fachvorträgen.
Der AKWI 2024 bietet Ihnen die ideale Plattform zum Netzwerken, Austauschen und Weiterbilden.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Wirtschaft aktiv mit!

Ort

Die Veranstaltung findet an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut statt. Eine Beschreibung zur Anfahrt finden Sie hier.

Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut

    Alle Informationen rund um den AKWI 2024

    Im Rahmen der Konferenz wird ein Gastvortrag des bayerischen Digitalministers Dr. Fabian Mehring stattfinden.

    Ein genauerer Programm-Plan wird in Kürze veröffentlicht!

    • Der Call for Paper zur AKWI 2024 kann hier heruntergeladen werden:CfP (Seitenangaben sind exklusive des Literaturverzeichnisses)
       
    • ACHTUNG: Die Einreichungsfrist wurde bis zum 01.05.24 verlängert. Zur Erleichterung der Planung werden die Autorinnen und Autoren jedoch gebeten, trotzdem bis zum 31.03.24 die Rubrik (vgl. Blickfangpunkte im CfP) und die Beitragsart (Full Paper, Prototyp, Poster zu Forschungsprojekten) anzugeben.
       
    • Einreichungen werden als PDF in der LNI-Formatvorlage der GI akzeptiert.
       
    • Formatvorlage für LaTeX https://www.ctan.org/pkg/lni
       
    • Die Einreichung von Beiträgen findet über das Portal Easychair statt: https://easychair.org/conferences/?conf=akwi2024.
       
    • Eine Rückmeldung für eingereichte Arbeiten wird bis zum 30.06 erfolgen, da noch nicht alle Reviews abgeschlossen sind. Die Zeit für die Überarbeitung von eingereichten Arbeiten wird entsprechend auf den 31.07. verlängert.

    Organisationskomitee (AKWI2024(at)haw-landshut.de)

    Markus Böhm
    Johannes Busse
    Markus Jakob
    Markus Schmidtner
    Dagmar Schuller
    Holger Timinger
    Jürgen Wunderlich

    Die Übernachtung im direkt an der HAW Landshut gelegenen Tagungszentrum Landshut wird empfohlen.

    Sie möchten Ihrer Marke / Ihrem Unternehmen etwas Gutes tun und nebenbei den AKWI 2024 unterstützen?

    Dann sind Sie hier goldrichtig. Wir haben spannende Sponsoringangebote für Ihr Unternehmen! 
    Für eine Anfrage zum Sponsoring wenden Sie sich gerne per E-Mail an Hrn. Andrey Sinyuk unter s-asinyu@haw-landshut.de.