


Akkreditierter Studiengang
Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau
Bachelor
Der Studiengang bietet Kernkompetenzen in additiver Fertigung (3D-Druck) auf einem soliden maschinenbau-technischen Fundament.
Start | Wintersemester |
---|---|
Zulassung | Zulassungsfrei |
Bewerbungszeitraum | 15.04.2025 - 15.07.2025 |
Studienformat | Vollzeit, mit vertiefter Praxis, Verbundsstudium |
Studiengebühren | Keine (nur Semesterbeitrag) |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Sprache | Deutsch |
ECTS | 210 |
Akkreditierter Studiengang | |
![]() ![]() |
Downloads

Informationen zum Studienstart
Hier finden Sie wichtige Orientierungshilfen, um einen gelungenen Start in Ihr Studium zu ermöglichen.
Mehr erfahren