


Akkreditierter Studiengang
Automobiltechnik
Bachelor
Selten stand eine Schlüsselindustrie vor so großen technischen Herausforderungen wie aktuell der Fahrzeugsektor: Der Schwenk vom klassischen Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antrieben, autonomes Fahren, neue und nachhaltige Fahrzeugkonzepte oder nutzergerechte Gestaltung sind nur einige der wichtigsten Schlagworte.
Start | Wintersemester |
---|---|
Zulassung | Zulassungsfrei |
Bewerbungszeitraum | 15.04.2025 - 15.07.2025 |
Studienformat | Vollzeit, mit vertiefter Praxis, Verbundsstudium |
Studiengebühren | Keine (nur Semesterbeitrag) |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
ECTS | 210 |
Akkreditierter Studiengang | |
![]() ![]() |

Informationen zum Studienstart
Hier finden Sie wichtige Orientierungshilfen, um einen gelungenen Start in Ihrem Studium zu ermöglichen
Mehr erfahren