Experts by Experience

Experts by Experience
In den Studiengängen der Fakultät Soziale Arbeit wird den Studierenden wissenschaftlich fundiertes und reflektiertes Theorie-, Methoden- und Anwendungswissen vermittelt. Dabei dürfen unserer Ansicht nach die Perspektive und das Erfahrungswissen der Adressat:innen Sozialer Arbeit nicht fehlen.
Aus diesem Grund werden Experts by Experience systematisch in verschiedenen Lernkontexten in die Lehrveranstaltungen einbezogen. Leitend für uns ist dabei die Frage: Gibt es Menschen, die zu den besprochenen Themen aus eigener Erfahrung reflektiert etwas beitragen können und möchten? Damit versuchen wir die Forderung vieler Betroffenenverbände „Nicht ohne uns über uns reden“ umzusetzen. Experts by Experience beteiligten sich beispielsweise an einzelnen Terminen in Lehrveranstaltungen und bringen ihre Perspektive ein. Darüber hinaus bieten wir Exkursionen zu Einrichtungen der Sozialen Arbeit oder zu interessanten Projektschauplätzen an, bei denen Adressat:innen selbst zu Wort kommen und nicht nur die Strukturen der Einrichtung oder die Perspektive der Fachkräfte im Mittelpunt stehen.
Die Mitglieder der Fakultät streben an, bestehende Ideen aufzugreifen, weiterzuentwickeln und neue Strukturen des systematischen Einbezugs von Experts by Experience aufzubauen. Dabei reflektieren wir die Herausforderungen, die der Einbezug des Expertenwissens von Adressat:innen mit sich bringt, beispielsweise Machtverhältnisse oder eigene und gesellschaftliche Zuschreibungen.