Zum Hauptinhalt springen
Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Schutzkonzepte vor sexueller Gewalt in der Heimerziehung aus Sicht von Jugendlichen und Gruppenerzieherinnen und -erziehern.

Schutzkonzepte vor sexueller Gewalt in der Heimerziehung aus Sicht von Jugendlichen und Gruppenerzieherinnen und -erziehern.

Projektdauer

01.09.2013 - 31.05.2015

Förderprogramm

Sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten

Gefördert durch

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Beteiligte Personen

Projektleitung Hochschule Landshut:
Prof. Dr. Mechthild Wolff

Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Schutzkonzepte vor sexueller Gewalt in der Heimerziehung aus Sicht von Jugendlichen und Gruppenerzieherinnen und -erziehern.

Schutzkonzepte vor sexueller Gewalt in der Heimerziehung aus Sicht von Jugendlichen und Gruppenerzieherinnen und -erziehern.

Interdisziplinäres Verbundprojekt zur Erforschung der Adressatensicht und der Entstehung einer "Kultur des Hinsehens". Ziel ist es, die Implementierung von Schuztzkonzepten sowie die organisationalen Verfahren und Kontexte und die diesbezügliche wahrgenommenen Veränderungen und Wünsche der Adressat/innen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten zu erforschen.