Zum Hauptinhalt springen
Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

ECQAT

Entwicklung eines vertiefenden E-Learning Curriculums zur ergänzenden Qualifikation in Traumapädagogik, Traumatherapie und Entwicklung von Schutzkonzepten und Analyse von Gefährdungsrisiken in Institutionen - Teilprojekt: Gefährdungsanalyse in Institutionen

Projektdauer

01.10.2014 - 31.12.2017

Förderprogramm

Digitale Medien in der beruflichen Bildung

Beteiligte Personen

Projektleitung Hochschule Landshut:
Prof. Dr. Mechthild Wolff

Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

ECQAT

Entwicklung eines vertiefenden E-Learning Curriculums zur ergänzenden Qualifikation in Traumapädagogik, Traumatherapie und Entwicklung von Schutzkonzepten und Analyse von Gefährdungsrisiken in Institutionen - Teilprojekt: Gefährdungsanalyse in Institutionen

Das Projekt ECQAT im Rahmen der Förderlinie „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ hat das Ziel vier Online-Weiterbildungskurse für Fachkräfte aus medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Berufsgruppen zu entwickeln und zu evaluieren. Es geht um die Weiterbildungskurse: Traumatherapie, Traumapädagogik, Gefährdungsanalysen und Schutzkonzepte in Organisationen partizipativ und achtsam gestalten sowie Leitungswissen Kinderschutz in Institutionen - ein Online-Kurs für Führungskräfte.