Zum Hauptinhalt springen

Process Tracking mit RTLS

Prozesse automatisiert erfassen und analysieren

Stand der Technik

  • Heute basiert Process Mining auf existierenden Daten in EDV-Systemen
  • Diese Daten sind nur indirekt - über Rückmeldungen von Personen/Maschinen - ermittelt. Der Kundenauftrag wird nicht direkt verfolgt
  • Möglicher Zeitversatz bis zu den Rückmeldungen
  • Daten aus EDV-Systemen meist fehlerbehaftet
  • Passiv - nur Analyse möglich, keine Prozesssteuerung
  • Aufwändig, da jeder Prozess überwacht werden muss

Alleinstellungsmerkmal

  • Einzigartige Kombination aus einem Real Time Location-, PPS- und Fabrikplanungssystem
  • Der Kundenauftrag kann während der gesamten Durchlaufzeit getrackt (Ort und Zeit) werden

Vorteile

  • Nur mit dieser Technologie kann der Kundenauftrag direkt verfolgt werden
  • In Echtzeit ohne Einfluss von Menschen
  • Reale Daten vom Shopfloor für bessere Datenqualität ohne manuellen Erfassungsaufwand
  • Aktiv - Steuerung der Prozesse und automatisches Buchen möglich
  • Ereignisgesteuert - Tool meldet, wenn der SOLL-Prozess zeitlich oder örtlich verlassen wird

Einsatzbereich

Alle Produktions- und Logistikprozesse, die zwischen in sich geschlossenen Anlagen stattfinden. Auch standortübergreifend möglich.

Entwicklungsstand

Proof-of-Concept in der Innovationsfabrik des TZ PULS und mehrere erste Praxisansätze (TRL7).

Unser Innovationspartner

UWS Business Solutions GmbH