Zum Hauptinhalt springen

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Kunst und Wissenschaft

Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Hochschule vertritt und setzt die Interessen von Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Lehrbeauftragten und Professorinnen in allen Hochschulgremien durch. Sie initiiert gleichstellungspolitische Diskussionen an der Hochschule. 

Man sieht einen Teich.

Die Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst

Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Hochschule und die Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultäten informieren über Fördermöglichkeiten von Studentinnen und berufliche Perspektiven von Frauen.
Sie organisieren Veranstaltungen zur Vermittlung und Einübung spezifischer Schlüsselqualifikationen (z. B. Bewerbungstrainings, Coachings, Richtig Lernen lernen) für Studentinnen.
Sie beraten bei Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen.
Sie unterstützen und fördern frauenspezifische Themen in Lehre und Praxis.
Sie wirken darauf hin, den Frauenanteil bei Professuren zu erhöhen.

Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Hochschule und die Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultäten beraten und unterstützen die Hochschulleitung bei der Einhaltung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit  und der  Vermeidung bzw. Beseitigung von Nachteilen für Studentinnen, Professorinnen und weiblichen Lehrpersonen.


Scheuen Sie sich nicht, die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Hochschule sowie die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst Ihrer Fakultät bei Fragen und Problemen anzusprechen!

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst

Prof. Dr. Mechthild Wolff

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst

Anlaufstellen und Beratungsangebote

Diese Stellen helfen Ihnen in Fällen von Diskriminierung, Belästigung jeglicher Form, Machtmissbrauch, Grenzverletzung, Gewalt u.a.

Hochschulinterne Anlaufstellen

Externe, anonyme Anlaufstellen

Die Stellen unterliegen grundsätzlich der Schweigepflicht und gewährleisten die Selbstbestimmung von Betroffenen.

Aktuelles

  • Männer und Elternzeit – eine Kampagne des Gleichstellungsbüros. Elternzeit ist nicht nur Frauensache! Unsere Kampagne „Männer und Elternzeit“ zeigt, wie wichtig und wertvoll die aktive Beteiligung von Vätern in der Familienzeit ist. Wir wollen Vorurteile abbauen, über Rechte informieren und Männer ermutigen, Elternzeit zu nehmen. Gemeinsam für mehr Gleichstellung – für Familie, Beruf und Zukunft.
  • Leitlinien gegen Diskriminierung, Benachteiligung, sexuelle Belästigung, sexualisierte Gewalt und Stalking sowie Maßnahmen bei Verstößen an der Hochschule Landshut
  • Verhaltensampel der AG "Schutzkonzept für den Hochschulalltag"
  • Deine Rechte und dein Schutz - Informationen für Studierende an der Hochschule Landshut aus dem Schutzkonzept der Fakultät Soziale Arbeit
  • Corona: Gleichstellung und Hochschule in der Pandemie - Aktuelle Informationen der bukof (Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen) zu Gleichstellung, Wissenschaft und Hochschule während der Corona-Pandemie
  • Komm, mach MINT - Aktuelle Veranstaltungen für Schülerinnen, Studentinnen, Absolventinnen und Unternehmen
  • Standpunkte für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik - Positionspapier der bukof (März 2021)
  • Gleichstellung - Mehr Fairness bei Leistungsbezügen - Artikel von "Forschung & Lehre" zum Gender-Pay-Gap in der Wissenschaft
  • Handlungsempfehlung für Gleichstellungsakteur*innen zum Umgang mit antimuslimischem Rassismus an 
    Hochschulen t3://file?uid=403086.