Zum Hauptinhalt springen

Aktionen 2022

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements fanden bereits eine Vielzahl von Maßnahmen und Aktivitäten am Campus der Hochschule Landshut statt. Nachfolgend ein kleiner Rückblick auf die Aktionen im Jahr 2022.

Übersicht Aktionen im Jahr 2022

  • Online-Seminar „Think positive“, Leitung Uschi Wieland
  • 2 x Kurs Autogenes Training, Leitung Monika Frötschl
  • 2 x Kurs Qi Gong & Meditation, Leitung Monika Frötschl
  • 2 x Kurs Gesunder Rücken, Leitung Kathrin Messer
  • Entspannungs-Mix-Kurs, Monika Frötschl
  • Vortrag „Entspannt Schlafen“, Referentin Toni Schöller
  • Workshop Mentaltraining (Modul 1) „Glaub nicht alles, was du denkst! Wie Gedanken unser Handeln beeinflussen“, Leitung Uschi Wieland
  • Sportkurs „Blackroll Bands“, Kursleiterin Monika Frötschl
  • Sportkurs „Blackroll meets Yoga“, Kursleiterin Monika Frötschl
  • Online-Seminar-Programm #gesunddurchdenherbst in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner AOK Bayern mit folgenden Gesundheitsimpulsen:
    1. Individuelle Widerstandsfähigkeit – Erfolgsfaktor in schwierigen Zeiten
    2. Fit im Office – Das Online-Seminar mit Bürostuhltraining
    3. Leistungsfähigkeit steigern – Warum gesunde Ernährung so wichtig ist
    4. Macht der Gedanken – Das eigene Stressempfinden verstehen
    5. Workshop Mentaltraining (Modul 2): Mach mal (Denk-)Pause! Wie Auszeiten uns stark für den Alltag machen, Referentin Uschi Wieland
    6. Impulsvortrag Burnout-Prävention: Entwicklungen frühzeitig erkennen und vorbeugen, Referentin Leonore Sohn, AMD TÜV arbeitsmedizinische Dienste GmbH, TÜV Rheinland Group

Sportkooperation

Im Jahr 2022 fand ein weiterer Ausbau der im Jahr 2021 geschlossenen Sportkooperation mit der Universität Passau statt.

Live-Stream-Sportkurse

Live-Stream-Sportkurse durch Trainer*innen des Kooperationspartners Universität Passau:

  • Body-Workout, Leitung Gabriel Wiertz
  • Rückenfitness, Leitung Maja Ziegenbein
  • Zumba@, Leitung Lisa Paul

Gesundheitstag "Fit for Balance"

Der Campus stand an diesem Tag ganz im Zeichen der Gesundheit. Es wurde ein abwechslungsreicher und inhaltlich wertvoller Aktionstag auf die Beine gestellt und die Beschäftigten und Studierenden konnten aus einem vielfältigen Angebot an Aktionen wählen, wie z.B.:

  • Vortrag zum Thema Stammzellenspende der DKMS mit anschließender Möglichkeit zur Registrierung
  • Info-Stand der Uni Passau mit Bioimpedanz-Analyse, Sportzentrumsleiter Prof. Dr. Gereon Berschin sowie Fachpersonal der Uni Passau
  • Vortrag „Notfälle im Alltag“, Referent Jürgen Königer
  • Vortrag „Achtsamkeit und Resilienz“, Referentin Anna Teifel
  • Vortrag „Fit for brain“: über brain und soul food“, Prof. Dr. Aida Anetsberger
  • Vortrag „Einfluss der Faszien auf die eigene Gesundheit“, Referentin Kathrin Messer (BloomerGym, München)
  • Schnupperangebote Sportkurse im Innen- sowie Außenbereich:
    1. Blackroll Bands, Kursleiterin Kathrin Messer
    2. Active Recovery, Kursleiterin Kathrin Messe
    3. SUP-Yoga, Kursleiterin Monika Frötschl

Campuslauf

Den Höhepunkt des Gesundheitstages stellte der gemeinsame Campuslauf dar (Organisation Tobias Pylypiw, ZHS), der 5 km entlang des Hochschulgeländes stattfand. Die anschließende Siegerehrung führte die Hochschulleitung durch. Die Veranstaltung erfreute sich insgesamt einer überaus positiven Resonanz und stellte einen großen Mehrwert für die Teilnehmer*innen dar.

Galerie