Innovationsforum Medizintechnik
Interaktive und interdisziplinäre Sessions - Einblicke in Forschungs-, Projekt- oder Abschlussarbeiten, Kontakte zur Hochschule, Wissenschaftlern und Studierenden.

INNOVATIONSFORUM MEDIZINTECHNIK 2025
Termin: Do., 26. Juni 2025
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Hochschule Landshut
Raum: G0 07
Die bisherige Fachveranstaltung "POSTERSYMPOSIUM MEDIZINTECHNIK", bei der Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Forschungsbereich Medizintechnik einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden, hat sich weiterentwickelt zum "INNOVATIONSFORUM MEDIZINTECHNIK": Dabei bleibt das Postersymposium – in dem Professor/-innen, Doktorand/-innen und Studierende ihre Themen mit Bezug zu Medizintechnik, Gesundheit und KI präsentieren - ein wichtiges Element der Veranstaltung. Zusätzlich wird das Innovationsforum interaktive und interdisziplinäre Sessions bieten, bei denen praxisorientiertes Wissen und Know-how aus aktuellen Projekten zu folgenden Schwerpunkten geboten wird:
• KI und AR in der Chirurgie
• O(h)riginelle Technik zu Pulsoximetrie und Schwerhörigkeit
• Vorstellung KI Kompetenzzentrum der Hochschule Landshut
Mit dem erweiterten Format wollen wir ein breites Publikum aus Industrie und Medizin ansprechen, um mit deren Vertreter/-innen in Kontakt treten und diskutieren zu können.
Die Programmpunkte finden Sie in Kürze hier.

Postersymposium 2025
Das "Postersymposium Medizintechnik" wird im Jahr 2025 zum vierten Mal an der Hochschule Landshut stattfinden, es wird Themen der Medizintechnik mit folgenden Schwerpunkten aufgreifen:
• Bild- und Vitaldatenverarbeitung,
• KI und Maschinelles Lernen,
• Augmented und Virtual Reality,
• Konstruktion und 3D Druck,
• Mensch- / Maschine Interaktion
• ...
Im Postersymposium werden Themen von Doktoranden/-innen und Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengängen Biomedizintechnik, Elektrotechnik, Informatik, KI, Ingenieurpsychologie und Maschinenbau präsentiert. Eine Liste aller Themen finden Sie in Kürze im Programm.

Die Veranstaltung richtet sich einmal an aktuelle und potenzielle neue Partner aus Industrie und Medizin, die sich ein Bild von den Aktivitäten der Hochschule im Bereich der Medizintechnik machen wollen, vielleicht schon ein Thema im Kopf haben, das sich für Forschungs-, Projekt- oder Abschlussarbeit eignet oder sich ganz einfach ein paar Inspirationen zu aktuellen Medizintechnik-Entwicklungen versprechen. Zusätzlich lädt das Postersymposium ein, Kontakt mit unserem wissenschaftlichen Nachwuchs und Studierenden aufzunehmen, die ebenfalls herzlich eingeladen sind, um sich über aktuelle Themen in Projekt- und Abschlussarbeiten zu informieren. Wie in der Vergangenheit haben Unternehmen wieder die Möglichkeit, Stellenausschreibungen auszuhängen, um so vor Ort mit interessiertem Nachwuchs in Kontakt zu treten.
Die Veranstaltung wird vom Forschungsbereich Medizintechnik der Hochschule Landshut unter Leitung von Prof. Dr. Stefanie Remmele initiiert und zusammen mit dem Institut für Transfer und Zusammenarbeit bzw. dem Netzwerk Medizintechnik der Hochschule organisiert.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur (kostenfreien) Teilnahme am Innovationsforum Medizintechnik ist aus organisatorischen Gründen erforderlich, bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Anmeldeschluss: 24. Juni 2025
Anmeldung
Weitere Veranstaltungen
Auch weitere Einrichtungen der Hochschule Landshut bieten vielfältige Veranstaltungen für Experten/-innen unterschiedlicher Bereiche an. Ob Technologiezentren, Forschungseinrichtungen und -bereiche, Gründerzentrum oder Weiterbildung: Ein breites Themenspektrum und verschiedene Veranstaltungsformate bieten die Gelegenheit, aktuelles Wissen, Know-how und persönliche Kontakte aufzubauen.
Veranstaltungskalender