Zum Hauptinhalt springen

Programm

11. Praxisforum 3D-Druck

Titelbild Praxisforum 3D-Druck

"Future of Additive Manufacturing"

Termin: Do., 17. Oktober 2024
Beginn: 13.30 Uhr
Ort: Hochschule Landshut

ab 13:00 Uhr
Registrierung & Empfang

13:30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Marcus Jautze
Vizepräsident der Hochschule Landshut

Einführung
Prof. Dr. Nobert Babel
Hochschule Landshut

13:45 Uhr
Zukunftsvisionen: Leben und Wirtschaften mit 3D-Druck im Jahr 2040 
Thomas Eder
Bayern Innovativ, Nürberg

14:15 Uhr
Kurzvorstellung Projekt „Bauteilinnovationen durch additive Fertigungsverfahren im bayerischen und österreichischen Grenzraum ReBi“ 
Prof. Dr. Norbert Babel
Hochschule Landshut

14:20 Uhr
Optimierung der Wärmebehandlung für additiv gefertigtes Ti-6242 
Valerie Sue Goettgens
Universität Innsbruck

14:50 Uhr
Leichtbau mit Stahl: Fortschritte und Anwendungen in der additiven Fertigungstechnologie 
Sara Halilovic 
Fachhochschule Oberösterreich, Standort Wels

15:20 Uhr
Kaffeepause mit Besuch der Fachausstellung | Laborbesichtigung

16:15 Uhr
Industrielle Entwicklungen und Anwendungen im 3D-Metalldruck
Dr.-Ing. Theresa Hanemann
EOS GmbH, Krailling / München

16:15 Uhr
Digital Solutions for a 3D-World
Max Kimpel
alphacam GmbH, Schorndorf

16:45 Uhr
Bauteiloptimierung für den 3D-Druck auch unter Berücksichtigung der Anforderung hinsichtlich der Belastung des Bauteils 
Detlef Fischer
INNEO Solution GmbH, Ellwangen

17:15 Uhr
N.N.
Dr.-Ing. Theresa Hanemann, EOS GmbH Electro Optical Systems, Krailling/Munich

18:30 Uhr
Zusammenfassung / Ausblick
Prof. Dr. Norbert Babel
Hochschule Landshut

anschließend
Get Together / Imbiss

Weitere Infos | Anmeldung

Weitere Informationen bietet der Flyer zur Veranstaltung.
Die Teilnahme am Praxisforum 3D-Druck ist kostenpflichtig, bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung und beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Anmeldeschluss: 09. Oktober 2023.