Zum Hauptinhalt springen

Auftakt Energiegespräche über innovative (Tiefen)Geothermie

Tiefen-Geothermie-Anlage
Tiefen-Geothermie-Anlage

Für den Weg hin zu einer sauberen, umweltverträglichen und klimafreundlichen Energie- und Wärmeversorgung müssen unterschiedliche Technologien und Maßnahmen zusammenspielen. Die Landshuter Energiegespräche werden daher in diesem Semester Optionen aufzeigen, drei Vorträge werden sich mit dem Leitthema „Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende“ befassen. Beim Auftakt am 07. April 2025 wird eine innovative Tiefen-Geothermie-Technologie im Fokus stehen: „Eavor-Loop™: Geothermie – überall und jederzeit“ lautet der Titel des Vortags von Alexander Owolabi (Head of Business Development DE / MEA, EAVOR™).

Er wird darin die von Eavor als "neue Ära der (Tiefen)Geothermie" bezeichnete Technologie mit einem geschlossenen Kreislaufsystem, das skalierbare, grundlastfähige und steuerbare Energie bereitstellt, vorstellen. Im Gegensatz zu konventioneller Geothermie benötigt der Eavor-Loop™ weder Thermalwasser noch durchlässige Gesteinsschichten, wodurch das System nahezu überall einsetzbar ist. Der Vortrag wird einen Überblick über die Technologie, ihre Vorteile für die Wärmewende sowie den aktuellen Stand des Projekts in Geretsried geben. Abschließend wird die Zukunft der Branche und die Rolle innovativer geothermischer Lösungen für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung aufgezeigt und mit dem Publikum diskutiert.

Die Teilnahme an der Veranstaltung (in Präsenz oder online) ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.