Zum Hauptinhalt springen

MINT-Mittwoch

Die Hochschule Landshut ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Alter von zehn bis 16 Jahren mit dem Format "MINT-Mittwoch" einen anwendungsorientierten und praxisnahen Einblick in MINT-Themen und MINT-Wissenschaften.

Die Jugendlichen gehen dabei den „Geheimnissen der Technik“ in verschiedenen Workshops in Seminarräumen und technischen Laboren der MINT-Fakultäten an der Hochschule auf die Spur.

Seid dabei

Das Bruchsichere Ei

16. April 2025 l 15.00 - 16.30 UHR

Ihr habt tolle Ideen und löst gerne im Team oder auch allein diverse Aufgaben? Ihr wollt die Arbeitsansätze eines Ingenieurs oder einer Ingenieurin kennenlernen und dabei etwas Praktisches erleben?

Die Aufgabenbeschreibung ist simpel: ein aus dem zweiten Stock geworfenes Ei unversehrt auf den Boden zu bringen.

Die Aufgabenlösung selbst kann etwas komplizierter sein: Vorgegebene Materialien sind Papier, Klebeband und Wolle.

Welches rohe Ei erreicht unversehrt den Boden?

Treffpunkt: Am Obelisk (Hochschulcampus)
Alter: 10-16 Jahre
Kosten: keine
Mindestteilnehmerzahl: 5

Bitte mit Anmeldung!

MINT Campus Rallye

14. Mai 2025 l 15.00 - 17.30 UHR

Die Rallye umfasst spannende MINT-Stationen, die ihr meistern müsst. Lasst uns mit der Bibliothek beginnen: Während der Führung erhaltet ihr einen Hinweis für die nächste Station. Dort löst ihr Rätsel zur Leitfähigkeit von Gegenständen, habt Einblicke in Kryptografie und baut Bristle Bots. Die Stationen sind über den gesamten Campus verteilt. 

Treffpunkt: Am Obelisk (Hochschulcampus)
Alter: 10-16 Jahre
Kosten: keine
Mindestteilnehmerzahl: 5

Bitte mit Anmeldung!

Anmeldung MINT-Mittwoch

Ansprechpartnerin:

Silke Hofmann (Zentrale Studienberatung & Karriereservice - Raum: N0 06)

Tel. +49 (0)871 - 506 742

silke.hofmann@haw-landshut.de

Falls Sie mich nicht erreichen: Bitte an die Zentrale Studienberatung und Karriereservice wenden.

Tel. +49 (0)871 - 506 142

studienberatung@haw-landshut.de

Die Zukunftswerker - Alle Talente MINT nehmen

Das Projekt „Zukunftswerker“ wird mit außerschulischen Angeboten in der Region Landshut flächendeckend umgesetzt. Zusammen mit der Stadt Landshut als Verbundkoordinator sind an der Durchführung des Projektes „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ beteiligt:

MINT-Servicestelle
- Hochschule Landshut (MINT-Mittwoch)
MINT Forum Bayern e.V.
Weltacker Landshut e.V.
Silicon Vilstal gUG
DOM e.V. (deutsch-russisches Haus für Begegnung)

Mehr MINT-Angebote: www.zukunftswerker.la