Zum Hauptinhalt springen

Open Campus

Samstag, 8. Juni 2024 | 10.00 bis 17.00 Uhr

Ein Blick hinter die Kulissen: die Hochschule Landshut öffnet ihre Türen für alle Interessierten. Der Open Campus bietet Einblicke in Studium, Forschung und Lehre und ermöglicht es Besuchern aller Altersgruppen das Flair des Landshuter Campus zu genießen und echte Hochschul-Luft zu schnuppern. 

Der Open Campus wird von Radio GALAXY präsentiert und durch den Freundeskreis der Hochschule Landshut e.V.unterstützt.

FÜR STUDIENINTERESSIERTE.

Der Open Campus bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, die Hochschule Landshut in allen Facetten kennenzulernen. Die sechs Fakultäten geben in verschiedensten Formaten einen Überblick über das gesamte Studienangebot.

Zusätzlich geben die Zentralen Service- und Beratungsstellen Auskunft zu allen Belangen rund um’s Studium. Neben Hilfestellung bei der Bewerbung und Zulassung, Tipps zu Wohnen, Studienfinanzierung und Versicherung können Sie sich auch Informationen über Möglichkeiten des Dualen Studiums und Auslandsaufenthalten einholen.

Bei Führungen durch Labore und über das Gelände sowie Aktionen der studentischen Vereine und Organisationen können Sie in das Campusleben eintauchen. Ebenso stehen Studierende und Lehrende für Erfahrungsberichte aus erster Hand bereit.

FÜR DIE GANZE FAMILIE.

Zusätzlich zum Angebot für Studieninteressierte erwartet Sie ein breit gefächertes Bühnen- und Rahmenprogramm. Bei Mitmach-Aktionen sowie Vorträgen und Laborführungen speziell für Familien und Kinder können Sie den Campus der Hochschule kennenlernen.

Für Action sorgen eine Mountainbike-Stuntshow, die Vorführung des vollelekrtischen Rennautos von LA eRacing und ein Selbstverteidigungs-Workshop von LA Courage. Ebenso sind Spieler des Eislaufvereins Landshut für eine Autogrammstunde vor Ort. 

Das Bühnen- und DJ-Programm des Tages präsentiert Radio Galaxy mit Moderator ROMAN WHITE. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: neben eine Bar und unterschiedlichen Foodtrucks haben die Mensa und Cafeteria des Studentenwerks geöffnet.

Wir freuen und auf Ihren Besuch!

PROGRAMM.

Hier finden Sie das Bühnen- und Rahmenprogramm sowie eine detaillierte Auflistung der Angebote aller Fakultäten. 

LAGEPLAN.

Zur Orientierung auf dem Campus finden Sie hier einen Lageplan, auf dem die Gebäude sowie die Standorte aller Kooperationspartner eingezeichnet sind. 

FAQs zum Open Campus

Der Open Campus beginnt um 10:00 Uhr. Der Studieninfotag von 10:00 – 16:00 Uhr. Das Rahmenprogramm findet parallel von 10:00 – ca. 17:00 statt.

Nein. Alle Fakultäten / Labore sind geöffnet und können kostenfrei besucht werden. Ebenso sind alle Attraktionen für Kinder ohne Gebühr nutzbar. Lediglich der persönliche gastronomische Verzehr muss bezahlt werden.

Am schnellsten kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Pkw zur Hochschule.
Bus Stadt-Buslinie 3, Haltestelle Hochschule, Weitere Infos unter: www.stadtwerke-landshut.de

Es steht eine begrenzte Anzahl von öffentlichen, kostenfreien Parkflächen rund um das Gelände zur Verfügung (siehe Lageplan).

Der gegenüberliegende Parkplatz der TALA kann an diesem Tag kostenfrei genutzt werden. Ebenso stehen öffentliche, kostenfreie Parkplätze rund um die Sparkassen Arena zur Verfügung

Nein. Sämtliche Parkplätze sind kostenfrei.

An den beiden Infopoints (innen im Erdgeschoss des C-Gebäudes und außen zwischen dem C- und A-Gebäude à siehe Lageplan) können Informationen über die Veranstaltung eingeholt werden. Hier werden auch Programmhefte verteilt. Außerdem können Besucherinnen und Besucher dort Probleme oder Anliegen melden.

Das Mitbringen von Getränken für den persönlichen Bedarf ist erlaubt bis zu einer max. Menge von 0,5 Liter pro Person, jedoch nur in Plastikbehältern. Das Mitbringen von Glasflaschen und Dosen ist generell untersagt.

Es dürfen keine alkoholischen Getränke mit auf das Gelände genommen werden.

Ja.

Nein, das Mitbringen von Speisen ist nicht gestattet.

Ja.

Ja, gerne. Es gelten die Jugendschutzregelungen.

Ja, stichprobenartig. Bitte vermeiden Sie das Mitbringen von Rucksäcken und Taschen mit mehr als 5 Litern Inhalt und unterstützen unseren Sicherheitsdienst bei den Kontrollen.

Ja, das Fotografieren für den Privatbedarf ist gestattet, solange damit nicht gewerbliche Zwecke verfolgt werden. Professionelle Film- und Kameraausrüstungen bzw. Stative sind nicht erlaubt.

Ja, wir haben ausreichend Fahrradständer auf dem Gelände. Bitte beachten Sie den speziell ausgewiesenen Abstellplatz für Lastenräder bzw. Fahrräder mit Anhänger.

Nein. Lediglich bei Sicherheitsbedenken kann die Veranstaltung abgesagt bzw. abgebrochen werden.

Nur faltbare Regenschirme ohne Metallspitzen sind erlaubt. Sonnenschirme dürfen nicht mitgebracht werden.

In den Hochschulräumlichkeiten sind Hunde nicht gestattet. Das Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG) ist zu beachten. Insbesondere sind Hunde beim Durchqueren und Passieren des Hochschulgeländes anzuleinen und durch die Hunde verursachte Verunreinigungen zu beseitigen.

Ja, es gilt die Hausordnung der Hochschule Landshut.

Einen speziellen Service gibt es nicht. Das Gelände sowie unsere gesamte Hochschuleinrichtungen sind grundsätzlich barrierefrei zugänglich.

Der nächstgelegene Punkt zum Ein-/ Aussteigen und Parken - soweit verfügbar - ist auf dem P5. Zufahrt über den Lurzenhof 1. Weitere Parkplätze stehen auf dem P1 zur Verfügung.

Untersagt ist jegliche Art von Glas sowie Dosen, PET-Flaschen/Tetra-Packs mit mehr als 0,5 Liter Inhalt, professionelle Film- und Fotokameras, Kamerastative, Klappstühle und sonstige sperrige Gegenstände mit einem Volumen von mehr als 50x30x22cm. Fahrräder außerhalb der Fahrradständer bzw. im Publikumsbereich werden kostenpflichtig entfernt, der Veranstalter haftet dabei nicht für Beschädigungen.

Das Zelten und Campen auf den Parkplätzen sind nicht erlaubt.

Waffen, Drogen, spitze Gegenstände, mitgebrachte Getränke jeglicher Art über 0,5L PET, Speisen, Tiere, Pyrotechnik, Drohnen (und jegliche andere Art von Flug-Geräten). Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel gilt immer die Aussage des Sicherheitspersonals und der Crew.

Bei weiteren Fragen, können Sie sich vorab per Mail an sekretariat_praesident@haw-landshut.de wenden.

UNSERE PARTNER.

Bayerisches Rotes Kreuz

Campus e. V.

Eislaufverein Landshut e. V.

Happy Food

Hochschulgemeinde Landshut

IMproVISIERt

LA Courage

LA eRacing

LWS Security

Radio Galaxy

Silver Spirits

Springhelden-Welt

Studentische Karrierebörse Landshut

STUV Landshut

Thomas Bilgeri

Zauberhafte Schwestern

Zehetbauer Gastro

Zukunftswerker

KOOPERATIONSPARTNER.

Der Open Campus wird durch den Freundeskreis der Hochschule Landshut e.V. unterstützt.

HINWEISE FOTOS & DATENSCHUTZ.

Bitte beachten Sie:
Während der Veranstaltungen erfolgen Foto- und Videoaufzeichnungen, die für die Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. 

Zur Datenschutzinformation

ANFAHRT.

So erreichen Sie den Campus der Hochschule Landshut. 

Zur Anfahrtsskizze