Zum Hauptinhalt springen

„Eintrittskarte in die Berufswelt“

Die Hochschule Landshut verabschiedete bei der Akademischen Abschlussfeier am 10. November 1.053 Absolventen.

Das jahrelange Lernen hat sich gelohnt: 600 der 1.053 Absolventen der Hochschule Landshut feierten am 10. November in der Sparkassen-Arena in Landshut ihren erfolgreichen Abschluss. Neben den Bachelor- und Masterabsolventen nahmen an der Akademischen Abschlussfeier deren Familien und Freuende sowie Politiker und Förderer der Hochschule Landshut teil. Den musikalischen Rahmen gestaltete die Landshuter Band „Die Meschpoke!“.

Ehrungen der besten Absolventen

Besonders glücklich zeigten sich die besten 29 Absolventen, die für den besten Abschluss ihrer jeweiligen Studiengänge geehrt wurden. Für den besten Bachelorabschluss zeichnete der 2. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner Silvio Giebl mit dem Preis der Stadt Landshut aus. Josef Ebermayer erhielt vom stellvertretenden Landrat Fritz Wittmann den Preis des Landkreises Landshut für den besten Masterabschluss. Darüber hinaus würdigte Prof. Dr. Holger Timinger, Vizepräsident Forschung und Technologietransfer, in seiner Laudatio die Doktorarbeiten von Dr. Korbinian Nachtmann und Dr. Johannes Bauer, die in Kooperation mit Doktorvätern an Universitäten an der Hochschule Landshut entstanden.

Über eine besondere Auszeichnung konnte sich Jana Göllner freuen: Sie erhält von Prof. Dr. Detlev Maurer, Vizepräsident für Internationalisierung, den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis und wurde für ihr sozial-gesellschaftliches Engagement belohnt. Frau Göllner betreut und unterstützt im Bereich „Gehörlose“ immer wieder Menschen und unterstützt Kinder mit Migrationshintergrund und engagierte sich bei Amnesty International in Prag gegen weltweit politische Ungerechtigkeit.

Gute Aussichten für die Zukunft

Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel gratulierte allen Absolventen: „Sie können stolz auf sich sein. Mit dem Studienabschluss haben Sie sich die Eintrittskarte in die Berufswelt für eine Stelle als Fach- oder Führungskraft gesichert“, und bedankte sich mit den Worten: „Ich möchte noch einmal ihnen, liebe Absolventinnen und Absolventen, danken, dass Sie uns mit Ihrer Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Landshut vertraut haben.“ Rainer Haselbeck, Regierungspräsident Niederbayern, bekräftigte: „Sie sind bereit für den nächsten Schritt. Sie haben exzellente Startbedingungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Sie haben bewiesen: Sie können durchhalten, auch auf einem längeren Weg. Sie können sich durchbeißen, Sie können Hindernisse überwinden.“

Lob erhielt die Hochschule Landshut von Anna Nieß, ehemalige Vorsitzende der Studierendenvertretung: „Wir beginnen nun einen neuen Lebensabschnitt und stellen uns neuen Herausforderungen des Lebens. Wir haben Kompetenzen erworben, um Ziele zu erreichen, für die wir brennen.“ Sie dankte insbesondere Eltern, Dozierenden, Hausmeistern und der Hochschulleitung: „Rückblickend können wir stolz auf das sein, was wir im Studium geleistet haben. Allerdings haben wir unsere Erfolge nicht für uns alleine zu verbuchen. Diese Zeit wurde vor allem durch euch besonders.“

 

Bilder zum Download stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:

https://www.picdrop.de/consult-create/Alumni2018