Zum Hauptinhalt springen

Hochschulwahlen in Landshut

Wählen, mitbestimmen und für eine starke Hochschule sorgen

Aktuell finden heute und morgen, am 13. beziehungsweise 14. Juni, Hochschulwahlen statt. Diese Wahlen sind nicht nur generell wichtig, da sie ein Grundbaustein einer Demokratie sind, sondern auch von großer Bedeutung für die Studierenden. Die Studierendenvertretung (kurz: STUV) setzt sich, wie es ihr Name suggeriert, für die Studentinnen und Studenten am Landshuter Campus ein und geht auf die Bedürfnisse der Studierenden ein. Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung spielt dementsprechend eine entscheidende Rolle, um der künftigen Vertretung mittels vieler Stimmen an Bedeutung zu verleihen.

Wählen heißt: für sich und seine Kommiliton*innen einstehen

Die Sicht der Studierenden ist die aktuellste und wichtigste, da sie die Zielgruppe der Hochschule darstellen. Nur durch eine starke Vertretung können ihre Interessen und Anliegen erfolgreich eingebracht werden. Die Wahl ermöglicht es den Studierenden, selbst zu entscheiden, wer sie und ihre Kommiliton*innen künftig vertritt. Damit kommen auch Werte, Ziele und Vorstellungen für die Hochschule zum Ausdruck.

Die Bedeutung einer hohen Wahlbeteiligung darf nicht unterschätzt werden. Denn eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Position der Studierendenvertretung in allen Gesprächen und zeigt, dass die Studierenden hinter der STUV stehen. Eine aktive Wahlbeteiligung signalisiert ein dementsprechend starkes studentisches Interesse an der Entwicklung der Hochschule. Daher ist es von großer Bedeutung, dass möglichst viele Studierende ihre Stimme abgeben.


Einfache und schnelle Handhabung der Wahl

Die Wahl selbst gestaltet sich einfach und zeitsparend. Noch bis morgen, 16:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, online zu wählen. Die Stimmabgabe erfolgt elektronisch über das Wahlportal des Anbieters POLYAS GmbH, das über das SSO-Portal der Hochschule im Wahlzeitraum, 13. Juni ab 9:00 Uhr bis 14. Juni um 16:00 Uhr, erreichbar ist. Die Teilnahme erfordert nur wenige Klicks und dauert lediglich 5-10 Minuten. Interessierte Studierende können einfach im SSO Portal bis zum Ende der Seite scrollen, um zur Wahl zu gelangen.

Errungenschaften der STUV: was es ohne sie nicht gäbe

Die STUV hat bereits in der Vergangenheit wichtige Veränderungen und Verbesserungen an der Hochschule Landshut umgesetzt. Dank ihrer Initiative wurde beispielsweise die Wiedereinführung der 24/7 Bib ermöglicht. Zudem haben Studierendenvertreter ein Mitspracherecht bei der Auswahl von Professoren in Berufungsverfahren und bei der Verteilung der Geldern innerhalb der Fakultät und hochschulweit. Die STUV dient auch als Ansprechpartner bei Problemen mit Dozierenden und setzt sich für die Umsetzung von einfachen Dingen wie WLAN-Ausbau, Kickerkästen, Fahrrad-Reparaturstationen und Wasserspendern ein.

Damit diese positiven Veränderungen und weiteren Verbesserungen weiterhin ermöglicht werden können, ist es entscheidend, dass sich Studierende für Ämter in der Studierendenvertretung aufstellen lassen und dass sie ihre Stimme bei den Hochschulwahlen abgeben. Wie man diesem Artikel entnehmen kann, lohnt sich der Einsatz!