Studierende aus Aruba, Finnland, der Ukraine, Taiwan, Spanien, der Türkei und Italien haben an der Welcome Week der Hochschule Landshut teilgenommen. Die Veranstaltung bot den internationalen Studierenden die Möglichkeit, sich auf ihr Austauschsemester vorzubereiten und wichtige Informationen zum Studium zu erhalten. Besonders im Fokus stand auch das Knüpfen erster Kontakte untereinander, um die Zeit in Landshut gemeinsam zu gestalten.
Vielfältiges Programm zur Stadt- und Kulturvermittlung
Im Rahmen der Welcome Week hatten die Studierenden die Gelegenheit, ihre neue Heimatstadt besser kennenzulernen. Eine Stadtführung durch Landshut brachte ihnen die Sehenswürdigkeiten und historischen Orte näher. Bei einem City-Trip nach München, konnten die Studierenden die Landeshauptstadt aus nächster Nähe entdecken. Ein Highlight der Woche war zudem eine Schifffahrt auf der Donau, bei der sie die Altstadt von Regensburg aus einer einzigartigen Perspektive erleben konnten.
„Die Welcome Week ist für uns eine wichtige Gelegenheit, den Studierenden nicht nur akademische Informationen zu vermitteln, sondern sie auch mit der Region und Kultur vertraut zu machen“, sagt Valeria Guba vom International Office, die die Welcome Week organisierte. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere internationalen Studierenden schnell zuhause fühlen.“
Ein gelungenes Semester in Landshut
Die Hochschule Landshut wünscht allen Austauschstudierenden ein erfolgreiches Semester. Neben den akademischen Herausforderungen hoffen wir, dass die Studierenden ihre Zeit hier als wertvolle Lebenserfahrung wahrnehmen und sich in der Hochschulstadt Landshut schnell heimisch fühlen werden.
Fotos: Hochschule Landshut / Elisabeth Tauscher und Valeria Guba
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)