Zum Hauptinhalt springen
Zwei Personen sind in einem Raum. Die eine Person sitzt und zeugt mit einem Stift auf das vor ihr liegende Tablet. Die andere Person steht hinter der sitzen Person und schaut ins Tablet

Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor

Mit Mitarbeitenden, Influencern und Investoren im Gespräch sein. Präsentationen, Videos, Podcasts und Events gestalten. In Krisen Rede und Antwort stehen. Das machen Kommunikationsmanager in Unternehmen. Das Know-how, die Strategien und Techniken dafür vermittelt der neue Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement. Er verbindet auf einzigartige Weise Unternehmenskommunikation mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und bereitet so optimal für die moderne Welt der Medien vor.

Start Wintersemester
ZulassungZulassungsbeschränkt
Bewerbungszeitraum 02.05.2024 - 15.07.2024
Studienformat Vollzeit, mit vertiefter Praxis
Studiengebühren Keine (nur Semesterbeitrag)
Regelstudienzeit7 Semester
SpracheDeutsch
ECTS210

Informationen zum laufenden Studienbetrieb

Informationen zum laufenden Studienbetrieb umfassen beispielweise Vorlesungspläne, Informationen zur Einschreibung in Wahlmodule und zum Wechsel von Wahlpflichtmodulen, zur Wahl der Kompetenzmodule, zu Tutorien, zu Sprechzeiten, zu den Studien- und Prüfungsplänen und weiteren organisatorischen Themen. Ebenso wichtig sind die Angaben auf den Seiten Termine und Fristen sowie das schwarze Brett für aktuelle Hinweise.

mehr erfahren

Downloads zum Studiengang

Die Studienprüfungsordnung (SPO) legt die formalen Rahmenbedingungen eines Studiengangs fest, wie beispielsweise die erforderlichen Module und Prüfungsformate sowie die Regelstudienzeit. Der Studien- und Prüfungsplan (SPP) bietet einen detaillierten Fahrplan für den Verlauf des Studiums, einschließlich der Reihenfolge der zu absolvierenden Module und der Prüfungsformen im aktuellen Semester. Das Modulhandbuch (MHB) ist ein Dokument, das detaillierte Informationen zu den Inhalten, Zielen, Prüfungsleistungen und weiteren relevanten Aspekten der Module des Studiengangs enthält. Diese Dokumente sind entscheidend, um einen strukturierten und transparenten Studienverlauf zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Studierenden die geforderten Qualifikationen erwerben.

Informationen zum Studienstart

Herzlich willkommen an der Fakultät Betriebswirtschaft! Wir freuen uns sehr, Sie an der Fakultät begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen ab Mitte September bis zum Studienstart sukzessive Informationen zur Verfügung, die Ihnen bereits vor dem eigentlichen Studium viele Informationen zum Studium an sich, zur Hochschule, zur Fakultät Betriebswirtschaft und natürlich zu den Studiengängen liefern. Bitte schauen Sie dort in regelmäßigen Abständen immer wieder nach.

mehr erfahren

Prof. Dr. rer. pol. Martina Mitterhofer

Studienfachberatung