Zum Hauptinhalt springen

Inhaltliches Konzept für die Errichtung eines Kompetenzzentrum Kinderwunsch (KompKi) – Forschung, Beratung und Unterstützung, Information und Vernetzung

Autoren

Nathalie Schrodi
Martina Tyrach (geb. Lenkowski)
Stephanie Weiser
Birgit Mayer-Lewis
Monika Chilla

Veröffentlichungsjahr

2024

Herausgeber

Evangelische Hochschule Nürnberg

Veröffentlichungsart

Abschlussbericht

Zitierung

Schrodi, Nathalie; Weiser, Stephanie; Mayer-Lewis, Birgit; Chilla, Monika; Tyrach (geb. Lenkowski), Martina (2024): Inhaltliches Konzept für die Errichtung eines Kompetenzzentrum Kinderwunsch (KompKi) – Forschung, Beratung und Unterstützung, Information und Vernetzung.

Inhaltliches Konzept für die Errichtung eines Kompetenzzentrum Kinderwunsch (KompKi) – Forschung, Beratung und Unterstützung, Information und Vernetzung

Abstract

Das Projekt „KompKi“ wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und trägt dazu bei, den Herausforderungen rund um das Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ zukunftsorientiert begegnen zu können. Ergebnis ist ein inhaltliches Konzept für die Errichtung eines bundesweit agierenden Kompetenzzentrums Kinderwunsch sein, welches die Bereiche Vernetzung, Forschung, Information, Beratung und Unterstützung umfasst.