Zum Hauptinhalt springen
Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Ungleichwertigkeitsideologien in der Post-Migrationsgesellschaft. Ursachen und Formen des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland und ihre Auswirkungen auf türkeistämmige Jugendmilieus als Herausforderung für die politische Bildung

Autoren

Prof. Dr. Stefan Borrmann
stefan.borrmann@haw-landshut.de
Prof. Dr. Mihri Özdoğan
Mihri.Oezdogan@haw-landshut.de
Kemal Bozay
Nikolai Anders

Medien

Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Veröffentlichungsjahr

2025

Band

4

Heft

2/2024

Seiten

190-208

Veröffentlichungsart

Zeitschriften-/Journalbeitrag (peer-reviewed)

Zitierung

Borrmann, Stefan; Oezdogan, Mihri; Bozay, Kemal; Anders, Nikolai (2025): Ungleichwertigkeitsideologien in der Post-Migrationsgesellschaft. Ursachen und Formen des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland und ihre Auswirkungen auf türkeistämmige Jugendmilieus als Herausforderung für die politische Bildung. Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 4 (2/2024), 190-208.

Peer Reviewed

Ja

Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Ungleichwertigkeitsideologien in der Post-Migrationsgesellschaft. Ursachen und Formen des türkischen Rechtsextremismus in Deutschland und ihre Auswirkungen auf türkeistämmige Jugendmilieus als Herausforderung für die politische Bildung