Intermediäre zur Bewältigung von Heterogenität in IT-Servicewertschöpfungsnetzwerken
Autoren |
Robert Heininger |
---|---|
Medien | IT-Operations in der Transformation: Zukunftsweisende IT-Betriebsmodelle zwischen „Hey Joe“ und „NoOps“ |
Veröffentlichungsjahr | 2022 |
Seiten | 141-159 |
Veröffentlichungsart | Beiträge in Monografien, Sammelwerken und Schriftenreihen |
ISBN | 978-3-658-37323-8; 978-3-658-37324-5 |
DOI | |
Zitierung | Heininger, Robert; Boehm, Markus; Krcmar, Helmut (2022): Intermediäre zur Bewältigung von Heterogenität in IT-Servicewertschöpfungsnetzwerken. IT-Operations in der Transformation: Zukunftsweisende IT-Betriebsmodelle zwischen „Hey Joe“ und „NoOps“, 141-159. DOI: 10.1007/978-3-658-37324-5_9 |
Intermediäre zur Bewältigung von Heterogenität in IT-Servicewertschöpfungsnetzwerken
Abstract
Cloud Computing verändert die Erbringung IT-basierter Dienstleistungen. Vor allem fördert Cloud Computing dabei die Modularisierung IT-bezogener Leis- tungen und damit einhergehend auch die Spezialisierung von IT-Anbietern. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach zuverlässigen und qualitätsgesicherten IT-Leistungen und mit zunehmender Digitalisierung entstehen auch neue sowie erweiterte Einsatzbereiche für die IT. Immer mehr unterschiedliche IT-basierte Leistungen von immer mehr unterschiedlichen Anbietern für immer mehr Ein- satzbereiche bedeuten zum einen den Anstieg der an der IT-bezogenen Leistungs- erbringung beteiligten Akteure. Die damit einhergehende Vielfalt führt zum an- deren zu einem Anstieg der Heterogenität. In der Konsequenz nimmt die Komplexität der IT-bezogenen Leistungserbringung zu, was zu erhöhten Kosten und abnehmender Leistungsqualität führt.
Da Maßnahmen zur Reduzierung bzw. Beherrschung der Komplexität der IT-bezogenen Leistungserbringung in Wertschöpfungsnetzwerken beim Aspekt der Heterogenität ansetzen müssen, wird in dieser Arbeit auf Basis der Analyse von Intermediärsrollen in der Finanz- und Immobilienbranche und aufbauend auf etablierten Cloud Computing Wertschöpfungsmodellen, ein generisches IT-Servicewertschöpfungsmodell entwickelt und beschrieben, welches neben den klassischen Akteuren auch verschiedene Intermediärsrollen vorsieht. Konsu- menten von Cloud Services werden dadurch entlastet; gleichzeit wird die Trans- parenz im Cloud Computing Markt erhöht.