Zum Hauptinhalt springen
Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Sozialpolitik und soziale Ungleichheit

Autoren

Prof. Dr. Bettina Leibetseder

Medien

Cornelia Dlabaja | Karina Fernandez | Julia Hofmann (Hrsg.) Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis, BeltzJuventa, Weinheim

Veröffentlichungsjahr

2023

Seiten

57-71

Herausgeber

Beltz

Veröffentlichungsart

Beiträge in Monografien, Sammelwerken und Schriftenreihen

ISBN

978-3-7799-6828-3

Zitierung

Leibetseder, Bettina (2023): Sozialpolitik und soziale Ungleichheit. Cornelia Dlabaja | Karina Fernandez | Julia Hofmann (Hrsg.) Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis, BeltzJuventa, Weinheim, S. 57-71.

Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Sozialpolitik und soziale Ungleichheit

Abstract

In diesem Beitrag wird das Verhältnis von Sozialpolitik und sozialer Ungleichheit betrachtet. Der österreichische Wohlfahrtsstaat verteilt rund 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts um, trotzdem zeigen sich über Jahrzehnte manifeste soziale Ungleichheiten. Der Beitrag erläutert zuerst die theoretischen Stränge, die aus einer funktionalistischen, institutionellen, konflikttheoretischen oder kulturell-ideellen Perspektive den sozialpolitischen Wandel und somit die daraus resultierenden sozialen Ungleichheiten erklären. Im Anschluss werden aktuelle sozialpolitische Forschungen dargelegt, die die gegenwärtige Situation in Österreich erörtern.