Der Begriff der digitalen Transformation: Ein transdisziplinärer Literaturüberblick
Autoren |
Tobias Riasanow |
---|---|
Medien | in G. Oswald, T. Saueressig, H. Krcmar. Digitale Transformation: Fallbeispiele und Branchenanalysen |
Veröffentlichungsjahr | 2022 |
Band | 2 |
Seiten | 27-58 |
Veröffentlichungsart | Beiträge in Monografien, Sammelwerken und Schriftenreihen |
ISBN | 978-3-658-37570-6 |
DOI | |
Zitierung | Riasanow, Tobias; Soto Setzke, David; Boehm, Markus; Krcmar, Helmut (2022): Der Begriff der digitalen Transformation: Ein transdisziplinärer Literaturüberblick. in G. Oswald, T. Saueressig, H. Krcmar. Digitale Transformation: Fallbeispiele und Branchenanalysen 2, 27-58. DOI: 10.1007/978-3-658-37571-3_4 |
Peer Reviewed | Ja |
Der Begriff der digitalen Transformation: Ein transdisziplinärer Literaturüberblick
Abstract
Wir bezeichnen den Prozess der organisatorischen Transformation durch den Einsatz digitaler Technologien zur radikalen Umgestaltung von Organisationen als digitale Transformation. Jedoch herrschen innerhalb und zwischen der Management-, Organisations- und Information-Systems-Literatur noch erhebliche Inkonsistenzen bezüglich der Merkmale der digitalen Transformation einer Organisation. Daher haben wir eine transdisziplinäre Recherche von 175 Artikeln zu digitaler Transformation durchgeführt. Als Ergebnis haben wir zwölf Denkschulen identifiziert, die das Phänomen der digitalen Transformation diskutieren. Wir zeigen, dass die digitale Transformation auf bestehenden und neuen Denkansätzen aufbaut, wie beispielsweise digitale Innovation und Ökosysteme.