
Prof. Dr.-Ing. Tim Rödiger
Maschinen- und Bauwesen
-
Professor
-
Studiengangleiter BA Maschinenbau
-
Mitglied Promotionszentrum DigiTech
Spezialgebiete:
- Strömungsmesstechnik, insbesondere Temperatur- und Wärmeflussmesstechnik
- Entwicklung von Atomic Layer Thermopiles (ALTP)
- Thermische Energietechnik
- Dezentrale Energiesysteme
- Hochgeschwindigkeitsanwendungen
- Laminar-turbulente Transition
Lehrgebiete
- Strömungsmechanik
- Technische Thermodynamik
- Wärmeübertragung
- Energietechnik & Energiesysteme
- Fluidtechnik
- Praktika Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Fluidtechnik, Energiesysteme
Themen für Abschlussarbeiten
Im Labor Strömungsmechanik und Wärmeübertragung und im Rahmen von laufenden Forschungsprojekten werden regelmäßig Abschlussarbeit ausgeschrieben u.a. zu folgenden Themen:
- Messtechnikentwicklung
- Strömungs- und Wärmeübergangssimulation
- Kalibrierverfahren
- konstruktive Auslegung von Prüfständen
- Programmierung zur Datenauswertung und Prüfstandssteuerung
Publikationen
- 2022 - Hochzeitauflösende Messmethodik für Luftfahrtanwendungen.
- 2022 - Neuer kontaktloser Temperatursensor für Energieeinsparungen in der Stahlindustrie
- 2022 - Highly Time-Resolved Heat Flux Measurement in a Combustion Engine
- 2022 - Highly Time Resolved, Combined Temperature and Heat Flux Measurement Technique Based on ALTP Sensors
- 2022 - Bluntness induced boundary layer modes excitation
- 2022 - Bestimmung der thermischen Parameter Wärmeleitfähigkeit und -kapazität einer Lithium-Ionen Pouchzelle
- 2022 - Untersuchung von Miniatur-Verstärkersystemen für hoch-frequente DC Sensorsignale am Beispiel des ALTP-Messsystems