Fachausstellung
Landshuter Leichtbau-Colloquium
Neueste Erkenntnisse und Entwicklungen: Aussteller treffen auf ein kompetentes Leichtbaufachpublikum.


Parallel zu den Fachvorträgen beim 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium fand eine Fachausstellung statt. Zahlreiche Unternehmen, Dienstleister und (wissenschaftliche) Einrichtungen nutzten das Colloquium als wertvolle Gelegenheit, um als Aussteller ihre innovativen Produkte, Entwicklungen und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Die Ausstellungsfläche befindet sich in zentraler Lage zu den Fachvorträgen. Dies bietet die ideale Gelegenheit, sich über Leichtbauinnovationen zu informieren und mit den Fachausstellern in persönlichen Kontakt zu treten - ein Mehrwert für beide Seiten!

Fachaussteller Leichtbau-Colloquium 2025
- Bayern Innovativ GmbH
- Bioeconomy Austria
- Business Upper Austria OO Wirtschaftsagentur GmbH
- C.A.R.M.E.N. e.V.
- CAIQ GmbH
- Cluster Automotive / Bayern Innovativ GmbH
- Cluster Neue Werkstoffe / Bayern Innovativ GmbH
- Foldcore GmbH, Notzingen
- Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz
- Kompetenzzentrum Leichtbau der Hochschule Landshut LLK,
- Holzcluster Steiermark GmbH
- Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
- Innovation Salzburg GmbH
- Kompetenzzentrum für ressourceneffiziente Bauteilinnovation durch additive Fertigungsverfahren im bayerischen und österreichischen Grenzraum – ReBi
- SILTEX Flecht- u. Isoliertechnologie Holzmüller GmbH & Co. KG
- Technische Universität München | Lehrstuhl für Statik und Dynamik
- ThermHex Waben GmbH
- Total Materia AG
- vodsy GmbH