Internationales Umfeld
Die Fakultät legt großen Wert auf internationale Zusammenarbeit und hat zahlreiche erfolgreiche Kooperationen etabliert. Diese Partnerschaften bieten den Studierenden Zugang zu einem globalen Netzwerk an Wissen, Erfahrungen und Ressourcen. Durch den intensiven, internationalen Austausch bietet die Fakultät ein ideales Umfeld, in dem Studierende, Lehrende und Forschende von globalen Perspektiven profitieren.
Die Fakultät ist jederzeit offen für neue Kooperationen.


Partnerhochschulen der Fakultät
Zahlreiche internationale Kooperationen ermöglichen den Studierenden neuen akademischen Erfahrungen und internationale Perspektiven. Insbesondere in den Studiengängen Bachelor und Master Internationale Betriebswirtschaft sind Auslandssemester vorgesehen. Studierende haben zudem die Option zu einem Doppelabschluss. Auch für die anderen Studiengänge der Fakultät können Auslandssemester während des Grundlagenstudiums oder während des Praxissemesters realisiert werden.
mehr erfahren
Gastdozierende
Die Fakultät Betriebswirtschaft legt auch auf den internationalen Austausch von Dozierenden einen hohen Wert. Nicht nur unsere Professorinnen und Professoren sind regelmäßig für Gastprofessuren im Ausland - durch Besuche von internationalen Dozierenden am Landshuter Campus können Studierende auch direkt vor Ort von unserem Netzwerk profitieren.
Alle informationen des international office
Auslandsaufenthalt
Neben einem klassischen Auslandssemester können Studierende auch ihr Pflichtpraktikum im Ausland zu verbringen und erste Berufserfahrung im internationalen Kontext sammeln. Ebenso sind Kurzzeitaufenthalte wie Summer Schools eine Option, sich fachlich weiterzubilden und gleichzeitig interkulturelle Kompetenz zu erweitern. In einigen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt verpflichtend.
mehr erfahren
Internationale Erfahrungen sammeln – direkt an der Fakultät Betriebswirtschaft
An der Hochschule Landshut können Studierende internationale Erfahrungen sammeln, ohne ins Ausland gehen zu müssen. Durch verschiedenste Angebote haben sie die Möglichkeit, globale Perspektiven zu erleben. Zudem bereichern internationale Gastdozierende die Lehrveranstaltungen und bieten wertvolle Einblicke in andere Kulturen und fachliche Fragestellungen. Der Austausch mit internationalen Mitstudierenden fördert darüber hinaus die interkulturelle Kommunikation und schafft ein internationales Netzwerk direkt auf dem Campus.
Blended Intensive Programme 2025