

Akkreditierter Studiengang
Internationale Betriebswirtschaft (mit Möglichkeiten zum Doppelabschluss)
Bachelor
Der international ausgerichtete Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (International Business) legt durch seine internationale Zusammensetzung der Studierenden einen Schwerpunkt auf interkulturelle Kommunikation und Verständigung im Zusammenspiel mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Ab dem dritten Semester finden die Vorlesungen und Prüfungen in englischer Sprache statt und eine zweite Fremdsprache im Stundenplan ist verpflichtend. Der Studiengang zielt auf einen Bachelorabschluss in Landshut, bietet darüber hinaus jedoch auch die Möglichkeit, mit drei Semestern im Ausland einen Doppelabschluss zu erwerben.
Start | Wintersemester |
---|---|
Zulassung | Zulassungsfrei |
Bewerbungszeitraum | 15.04.2025 - 15.07.2025 |
Studienformat | Vollzeit, mit vertiefter Praxis |
Studiengebühren | ggf. Gebühren ausl. Partnerhochschulen |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Sprache | Deutsch & Englisch |
ECTS | 210 |
Akkreditierter Studiengang | |
![]() |

Informationen zum laufenden Studienbetrieb
Informationen zum laufenden Studienbetrieb umfassen beispielweise Vorlesungspläne, Informationen zur Einschreibung in Wahlmodule und zum Wechsel von Wahlpflichtmodulen, zur Wahl der Kompetenzmodule, zu Tutorien, zu Sprechzeiten, zu den Studien- und Prüfungsplänen und weiteren organisatorischen Themen. Ebenso wichtig sind die Angaben auf den Seiten Termine und Fristen sowie das schwarze Brett für aktuelle Hinweise.
mehr erfahrenDownloads zum Studiengang
Die Studienprüfungsordnung (SPO) legt die formalen Rahmenbedingungen eines Studiengangs fest, wie beispielsweise die erforderlichen Module und Prüfungsformate sowie die Regelstudienzeit. Der Studien- und Prüfungsplan (SPP) bietet einen detaillierten Fahrplan für den Verlauf des Studiums, einschließlich der Reihenfolge der zu absolvierenden Module und der Prüfungsformen im aktuellen Semester. Das Modulhandbuch (MHB) ist ein Dokument, das detaillierte Informationen zu den Inhalten, Zielen, Prüfungsleistungen und weiteren relevanten Aspekten der Module des Studiengangs enthält. Diese Dokumente sind entscheidend, um einen strukturierten und transparenten Studienverlauf zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Studierenden die geforderten Qualifikationen erwerben.
Präsentation Infoveranstaltung zur Studien- und Prüfungsordnung vom 7.11.2024
Modulübersicht und Modulhandbuch

Informationen zum Studienstart
Herzlich willkommen an der Fakultät Betriebswirtschaft! Wir freuen uns sehr, Sie an der Fakultät begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen ab Mitte September bis zum Studienstart sukzessive Informationen zur Verfügung, die Ihnen bereits vor dem eigentlichen Studium viele Informationen zum Studium an sich, zur Hochschule, zur Fakultät Betriebswirtschaft und natürlich zu den Studiengängen liefern. Bitte schauen Sie dort in regelmäßigen Abständen immer wieder nach.
mehr erfahren
Auswahlverfahren 2025 Bachelor Internationale Betriebswirtschaft (ab dem dritten Semester)
Informationen zur Bewerbung um Studienplätze an den Partnerhochschulen für die outgoing Kohorte im Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft stehen an dieser Stelle jeweils ab Dezember zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich unter Einhaltung der Bewerbungsfristen über Mobility Online.

Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens im März 2025 - Aktualisierung der Informationen erfolgt im Dezember 2024
Vorstellung der UK Partner
Vorstellung USC Upstate
Vorstellung Griffith College
Vorstellung USC Australien
Bewerbung
