Zum Hauptinhalt springen
Elektronik und Systemintegration

Untersuchungen zu Aufbau- und Verbindungstechnologien für gedruckte Schaltungen

Veröffentlichungsart

Konferenzbeitrag (peer reviewed)

Medien

Tagungsband Symposium Elektronik und Systemintegration

Veröffentlichungsdatum

2022-04-06

Band

2022

Seiten

43-50

Herausgeber

Cluster Mikrosystemtechnik Hochschule Landshut

ISBN

978-3-9818439-7-2

Zitierung

Ivanov, Artem (2022): Untersuchungen zu Aufbau- und Verbindungstechnologien für gedruckte Schaltungen. Tagungsband Symposium Elektronik und Systemintegration 2022, S. 43-50.

Peer Reviewed

Ja

Elektronik und Systemintegration

Untersuchungen zu Aufbau- und Verbindungstechnologien für gedruckte Schaltungen

Abstract

Die mit den Methoden der gedruckten Elektronik realisierten Schaltungsträger sind oft auf Substratmaterialien hergestellt, die eine relativ schlechte Temperaturstabilität aufweisen und nicht dem Standardlötprozess unterzogen werden können. Um elektrische Verbindungen auf solchen Leiterplatten zu erstellen, müssen die Montageprozesse angepasst werden. Im Beitrag werden drei Methoden der elektrischen Kontaktierung – mittels isotroper und anisotroper Klebstoffe sowie des Lötens – anhand der im Labor für elektronische Hybridschaltungen der Hochschule Landshut hergestellten Demonstratoren gegenübergestellt. Es werden die Daten zu Auswahl des Substratmaterials und der Siebdruckpasten aufgeführt sowie die eingesetzten Verbindungs-materialen angegeben. Die Testergebnisse zu Stabilität gedruckter Strukturen im Klebeprozess werden gezeigt sowie die Ergebnisse der Untersuchungen zu Lötbarkeit einiger Siebdruckpasten auf Silber- und Kupferbasis unter Einsatz von Niedertemperaturlotlegierungen werden vorgestellt.