Zum Hauptinhalt springen
Das Profil eines Flügels, der mittels additiver Fertigung gergestellt wurde.

Leichtbau

Das Profil eines Flügels, der mittels additiver Fertigung gergestellt wurde.

Der Forschungsbereich Leichtbau ist eine Plattform für angewandte F&E-Projekte und Wissenstransfer in den Gebieten Leichtbauwerkstoffe, -konstruktion und Fertigungstechnologien und bietet eine umfangreiche Expertise auf den Gebieten mikroskopische Untersuchungen, thermische Analysen, Materialmodellierung, Ermittlung von Materialkennwerten, statische und dynamische Bauteil- und Strukturanalysen, Synthese von Leichtbaustrukturen und FEM-Simulation. Im Bereich der additiven Fertigung besteht ein umfangreich ausgestattetes Labor für Polymeranwendungen und eine Anlage zum selektives Laserstrahlschmelzen (LPBF).

Kompetenzzentrum Leichtbau

Das Kompenenzzentrum Leichtbau (LLK) bietet eine umfangreiche Expertise auf den Gebieten mikroskopische Untersuchungen,
thermische Analysen, Materialmodellierung, Ermittlung von Materialkennwerten, statische und dynamische
Bauteil- und Strukturanalysen, Synthese von Leichtbaustrukturen und FEM-Simulation.

Leichtbau-Cluster

Der Leichtbau-Cluster ist ein Netzwerk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Dienstleistern zur Unterstützung und Förderung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit in den Leichtbautechnologien. Ziel ist dabei die Stärkung der Innovationskraft und der Wettbewerbsfähigkeit der angeschlossenen Partner. 

Mitglieder des Forschungsbereichs Leichtbau