Cluster Mikrosystemtechnik
Mikrosystemtechnik - Basis für vielfältige Technologien
Der Cluster Mikrosystemtechnik versteht sich als gemeinsame Plattform für fachlichen Austausch und Kooperation zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Herstellern und Anwendern aus den vielfältigen Bereichen der Mikrosystemtechnik. Ziel des Clusters Mikrosystemtechnik ist es, Wirtschaft und Forschung stärker miteinander zu vernetzen und durch disziplinübergreifende Kooperationen die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft seiner Partner zu stärken.

News
Termine

Wir über uns
Der Cluster Mikrosystemtechnik versteht sich als gemeinsame Plattform für fachlichen Austausch und Kooperation zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Herstellern und Anwendern aus den vielfältigen Bereichen der Mikrosystemtechnik. Ziel des Clusters Mikrosystemtechnik ist es, Wirtschaft und Forschung stärker miteinander zu vernetzen und durch disziplinübergreifende Kooperationen die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft seiner Partner zu stärken.
mehr erfahren
Veranstaltungen
Ein wichtiges Instrument für den Austausch der Partner untereinander aber auch mit weiteren Expertinnen und Experten der Fachwelt bilden Fachveranstaltungen. Seit mehr als 15 Jahren bietet die Hochschule mit ihren Symposien eine Plattform für den Austausch von Industrie und Forschung im zukunftsweisenden Bereich der Elektronik/Elektrotechnik bzw. Mikrosystemtechnik.
mehr erfahren
Forschung
Der Cluster Mikrosystemtechnik nutzt die wissenschaftliche Kompetenz und das Know-how der Professoren/-innen der Hochschule Landshut. Wir arbeiten eng mit dem Forschungsbereich Elektronik und Systemintegration der Hochschule zusammen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind zahlreiche geförderte F&E-Projekte entstanden und erfolgreich bearbeitet worden.
mehr erfahren
Partner
Der Cluster Mikrosystemtechnik hat sich als kompetentes, überregionales Netzwerk die Förderung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der Mikrosystemtechnik zum Ziel gesetzt. Angesprochen sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Institute und Interessenvertreter, die sich mit dem Thema der Mikrosystemtechnik beschäftigen und Ihre Position durch Kooperation und Zusammenarbeit verbessern wollen.
mehr erfahren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sie haben Fragen zur Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut? Sie haben im Unternehmen Themenfelder und Herausforderungen, bei denen Sie durch die an der Hochschule Landshut vorhandenen Kompetenzen und das Know-How profitieren können? Oder Sie wollen ganz einfach in den Informations-Kreislauf der Hochschule Landshut aufgenommen werden?
Nehmen Sie Kontakt mit dem Institut für Transfer und Zusammenarbeit bzw. den darin angesiedelten Kompetenznetzwerken Leichtbau-Cluster, Cluster MIkrosystemtechnik oder dem Netzwerk Medizintechnik auf. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zum Kontaktformular