Aktuelles
Filter
Kategorie
BMW-Werk Dingolfing und Hochschule Landshut entwickeln smarte Logistik-Lösung
- Studierende bringen „neue Perspektiven und unvoreingenommene Ansätze“ ein

Der Foto-Wettbewerb 2025
- International Office prämiert die schönsten Fotos, die Studierende während ihrer Auslandsaufenthalte geschossen haben

Die schnellsten Wärmestromsensoren der Welt
- Internationale Aufmerksamkeit für Landshuter Forschung im Bereich Wärmestrom- und Temperatursensorik

Zuwachs im Forschungsprojekt INMOTION
- Neue Doktoranden erforschen Methoden für Bewegungskorrekturen in klinischen Prozessen

Vielversprechende Batterie-Konzepte für unterschiedliche Anwendungen
- Im abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im Wintersemester 2024/2025 berichtete Prof. Dr. Christina Toigo am 20. Januar 2025 über die aktuelle Batterietechnik und Forschungsprojekte am Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut in Ruhstorf a.d. Rott. Dabei betonte sie, dass der Einsatz unterschiedlicher Batterietechnologien auf den jeweiligen Anwendungszweck angepasst sein und die Nachhaltigkeit bei künftigen Technologien eine wichtige Rolle spielen müsse. „Nächste Generation Batterien - Forschung am TZE Ruhstorf“ lautete der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Toigo, die die Nachfolge von Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger im Lehrgebiet Energiespeicher am Technologiezentrum der Hochschule Landshut übernommen hat.

Krebsexpertin übernimmt Vertretungsprofessur an der Hochschule Landshut
- Dr. med. Julia Maurer ist seit dem Wintersemester 2024/25 an der Fakultät Interdisziplinäre Studien Professorin für interprofessionelle medizinische Versorgung mit Schwerpunkt Physician Assistant.

Tobias Eckert ist Preisträger beim VDE Bayern Award 2024
- Bachelorarbeit an der Hochschule Landshut leistet Beitrag zu Energiewende und Elektromobilität

Besuch der Bundestagsabgeordneten Heike Heubach an der Hochschule Landshut
- Die erste gehörlose Politikerin im Deutschen Bundestag traf Studierende und Forschende aus dem Studiengang Gebärdensprachdolmetschen

Hochschule Landshut bei Top-Ten-Informatik-Konferenz in Mailand
- Doktorand präsentiert verbesserte Bildkomprimierungsmethode

Christian Detterbeck gewinnt Deutschen Six Sigma Preis für Business Excellence 2024
- Absolvent der Hochschule Landshut überzeugt mit herausragender Abschlussarbeit

Mit Management PS zur Industrie 5.0
- Mit neuem Profil startet der berufsbegleitende Master „Management von Produktion und Supply Chain“ im März 2025 in den neunten Jahrgang.

Von der Kinderklinik in den Vorlesungssaal
- Dr. med. Gaby Schöberl übernimmt Vertretungsprofessur für Medizin an der Fakultät Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut.

Künstliche Intelligenz und GenAI in Unternehmen – jetzt auf der Welle surfen
- Das Landshut Leadership Forum 2024 zum Thema „Aufbruch in die Zukunft der Mensch-Maschine Kollaboration“ bot ein Who is Who von Expertinnen und Experten aus dem Bereich KI und Leadership. Einig waren sich die rund 270 Referierenden und Teilnehmenden bei der Veranstaltung an der Hochschule Landshut (21./22. November 2024), dass die Chancen der KI für Effizienzsteigerung oder auch für neue Geschäftsmodelle jetzt genutzt werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren und den Wirtschaftsstandort sichern zu können.

Angehende Ärztinnen und Ärzte trainieren für den Ernstfall
- Workshop-Tag für Medizinstudierende im Praktischen Jahr an der Fakultät Interdisziplinäre Studien

Hochschule Landshut demonstriert „gegen Machtmissbrauch - für einen sicheren Campus“
- Mehrere Hundert Studierende, Dozierende und Mitarbeitende positionierten sich gemeinsam gegen Gewalt, Übergriffe und Grenzüberschreitungen und für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein respektvolles Miteinander.

Erstes Präsenztreffen des Promotionszentrums DigiTech fand in Landshut statt
- Am 11. November 2024 trafen sich an der Hochschule Landshut die Mitglieder des Promotionszentrums DigiTech zum ersten Mal persönlich, um sich kennenzulernen und sich über die aktuelle Forschung des Zentrums auszutauschen.

Hochschule Landshut geht wichtigen Schritt hin zu einer global vernetzten Bildung
- „Blended Intensive Program“ bringt Studierende aus ganz Europa für eine Woche nach Split, Kroatien.

„Wir sind keine Fälle, sondern Menschen“
- 4. Regionaler Jugendhilfetag widmet sich den Rechten junger Menschen

Siegerehrung für die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs
- Fotos von Landshuter "Outgoing" Studierenden geben Einblicke in ihr Auslandsstudium. Das sind die besten Schnappschüsse aus dem Fotowettbewerb.

Mut zur Stipendienbewerbung machen
- Bei einer Infoveranstaltung am 05. November 2024 konnten sich Studierende der Hochschule Landshut über zahlreichen Stipendienmöglichkeiten informieren.
