Skip to main content

Notice board

Studierende arbeiten an einem modernen Elektromotor. Im Hintergrund stehen Windräder und eine PV-Anlage.

Notice board ET/WI

Modulwahlergebnisse wurden aktualisiert

04. February 2025 - 11:10

Sehr geehrte Studierende,

die Modulwahlen wurden nun online entsprechend Ihrer Umwahlen aktualisiert.

Studierende, die bisweilen übersehen haben Ihre Anwesenheit an der Hochschule anzupassen bei eventuellen Verzögerungen, bitte ich sich zwingend bis Ende dieser Woche zu melden um die Angabe "an der HAW" zu korrigieren.

Beachten Sie aber bitte, dass Umwahlen von Modulen die das SS25 betreffen nun nicht mehr möglich sind!

Die Modulwahlergebnisse finden Sie im Bereich Laufender Studienbetrieb  unter Modulwahl.

Nachfragen, Änderungen zur Anwesenheit an der Hochschule für die Belegung der Vertiefungsmodule oder Modulumwahlen für das WS25 und später, senden Sie bitte an modulwahl_et_wi@haw-landshut.de.

 

Herzliche Grüße

Claudia Nachtmann

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Battery&Power World 2025 - VIP-Code für Studierende

04. February 2025 - 10:12

Liebe Studierende,

 

auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme an der Battery&Power World auf dem Forschungsgelände in Garching.

Infos unter: : https://events.weka-fachmedien.de/batterypower-world/

Der VIP-Code ermöglicht eine kostenfreie Teilnahme, bei Anmeldung über die Event-Webseite: https://events.weka-fachmedien.de/batterypower-world/Anmeldung

Hierfür möchten wir Ihnen im Folgenden einen persönlichen VIP-Code zur Verfügung stellen. Dieser lautet: BPW25KHP

Er ist nicht begrenzt und kann somit beliebig oft genutzt werden.

Weitere Infos zum Event und das Programm sind hier zu finden: https://events.weka-fachmedien.de/batterypower-world/

 

Herzliche Grüße

Ihr Dekanatssekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Angebot LaTeX Kurs - Freundeskreis Maschinenbau

27. January 2025 - 09:41

Im Rahmen des Freundeskreis Maschinenbau wird am 21.02.2025 (14-18 Uhr) und am 22.02.2025 (8-12 Uhr, 13-17 Uhr)

ein 2 Tages LaTeX Grundkurs angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 55€ pro Person.

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt. Der Kurs findet im Raum J009 statt. Um Mitnahme eines eigenen Laptops wird gebeten.

Anmeldung bei Claudia Hofmann (c.hofmann@haw-landshut.de <mailto:c.hofmann@haw-landshut.de> ) bis zum 14.02.2025.

 

Herzliche Grüße

Ihr Dekanatssekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Tutorium "Ingenieurmathematik I" am Freitag / Raumänderung

22. January 2025 - 12:00

Sehr geehrte Studierende,

 

bitte beachten Sie, dass das Tutorium "Ingenieurmathematik I" am kommenden

Freitag, 24.01.25, wegen der Prüfungen, von 12:50 - 14:20 Uhr im Raum C1 03 stattfindet.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Herzliche Grüße

Ihr Dekanatssekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Änderung des Prüfungsplans für EIT

21. January 2025 - 09:56

Sehr geehrte Studierende,

bitte beachten Sie, dass sich der Prüfungsplan gändert hat.

Der aktuelle Prüfungsplan wurde bereits auf der Homepage hochgeladen.

 

Herzliche Grüße

Ihr Dekanatssekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Ausfall Tutorium "Technische Mechanik"für Wirtschaftsingenieure heute am Dienstag, 21.01.2025

21. January 2025 - 09:36

Sehr geehrte Studierende,

bitte beachten Sie, dass heute, Dienstag 21.01.2025 das

Tutorium "Technische Mechanik" um 16:10 Uhr nicht stattfindet.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Ihr Dekanatssekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studieninformationstag am 22.03.25

21. January 2025 - 09:15

Liebe Studierende,

am 22.03.2025 findet unser diesjähriger Studieninformationstag statt.

Hierfür benötigen wir noch Unterstützung von unseren Studierenden.

 

Wann und wo:      22.03.2025, von 09:00 - 15:30 Uhr, Hochschule Landshut

Aufgaben:             Information zu ihrem Studiengang und Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten

                             (am Fakultätsstand sowie in Q&A Session),

                             Unterstützung der Fakultätsaktionen am Stand

Vergütung:            entsprechend aktuellem Vergütungssatz für studentische Hilfskräfte

                             (Studierende ohne akademischen Abschluß: 13,98 € / Stunde)

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Michaela Ertl unter Michaela.Ertl@haw-landshut.de

 

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

 

Ihre Fakultät ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Einladung zu den Probelehrveranstaltungen

20. January 2025 - 12:21

Einladung zu den Probelehrveranstaltungen

am 06.02.2025 im Gebäude J Raum J017

zur Besetzung einer Professur für das Lehrgebiet

„Elektrische Energietechnik und Netze“

 

Das Thema des Pflichtvortrags lautet „Spannungshaltung in Mittelspannungsnetzen,

insbesondere durch Blindleistungsbereitstellung“. Für den Pflichtvortrag sind 40 min

vorgegeben, an die sich eine fünfzehnminütige Diskussion anschließt. Der Wahlvortrag, der in

englischer Sprache erfolgen soll, soll eine Dauer von 10 min haben, an den sich eine

fünfminütige Diskussion anschließt. Die Zeiten der Probelehrveranstaltungen und Themen der

Wahlvorträge sind wie folgt:

 

Bewerber         von      bis               Thema Wahlvortrag

   1                   08:00    09:10            New power electronic based equipment for the future electrical grid

   2                  10:00    11:10             Evaluation of Synergy Effects of Central Storages in Low-Voltage Networks

   3                  12:00    14:10             Automated Low-Voltage Network Planning

   4                  14:30    15:40             Integration of renewable energy into the power transmission grid and the distribution grid, as well as into the automation of smart homes, smart buildings, and smart grids

   5                  16:30    17:40             Voltage control in distribution networks dominated by Inverter interfaced sources

 

gez.

Prof. Dr.-Ing. Eduard Bröcker

(Vorsitzender des Berufungsausschusses)

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Raumänderungen am 24.02.25 wegen Vorbereitung von Prüfungen

20. January 2025 - 11:20

Sehr geehrte Studierende,

 

wegen Vorbereitungen für Prüfungen müssen folgende Raumänderungen für Freitag, 24.01.25 vorgenommen werden:

MaWI - Agiles Management (8:45-12:00 Uhr, TMG) -> D0 04

           Management nachhaltiger Entwicklungen (12:50-16:00 Uhr, SMT) -> D0 04

 

WB7, IW7 - Controlling (8:45-12:00 Uhr) -> D0 03

 

MaNT - Zivilgesellschaft (8:45-12:00 Uhr, Kachel) -> D0 05

           Erdsysteme (12:50-16:00 Uhr, Berger) -> D0 03

 

Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

Claudia Nachtmann

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Einladung zu den Probelehrveranstaltungen 17.01.2025 am TZ Puls in Dingolfing

10. January 2025 - 07:41

E i n l a d u n g

zu den Probelehrveranstaltungen in der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen

am Freitag, 17.01.2025 ab 08:30 Uhr am TZ Puls, Bräuhausgasse 33, 84130 Dingolfing, Raum T0 03

zur Besetzung einer W2-Stiftungsprofessur für das Lehrgebiet

„Business Administration”

Pflichtthema in englischer Sprache / Zielgruppe: Studierende des 3. Semesters Bachelor SIOB:

„Handling tensions between social, ecological and economic aspects of sustainability“

Wahlthema in englischer Sprache / Zielgruppe: Studierende des 6. Semesters Bachelor SIOB

aus dem Themengebiet:

“Sustainability in marketing and sales in production industries“

Es sind folgende Vorträge geplant:

08:30 Uhr Translating the 3 ‚Ps‘ of marketing to the 3 ‚Rs‘ of sustainability

10:15 Uhr Marketing and development of sustainable products

gez. Prof. Dr. Martin Prasch

Vorsitzender des Berufungsausschusses

Landshut, 09.01.2025

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Offener Dialog mit Studiendekan und Dekanin am 16. Januar 2025

09. January 2025 - 15:56

Liebe Studierende des ersten und dritten Semesters WI und IWI,

 

in Form eines Offenen Dialogs sind wir dankbar für Ihre persönlichen Rückmeldungen über Ihr bisheriges Studium an unserer Fakultät ET/WI:

Was war gut und sollen wir beibehalten?

Was können wir verbessern?

Termin:      Donnerstag, 16. Januar 2025, 12.05 bis 12.30 Uhr im Raum C0 11.

 

Wir freuen uns auf Sie

Prof. Petra Tippmann-Krayer, Dekanin ET/WI und Prof. Andreas Breidenassel, Studiendekan ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Tippmann-Krayer im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

ISSF, IPSY: Regelungstechnik Praktikum Gr. RT7 und RT8

07. January 2025 - 09:22

Liebe Studierende,

ISSF, IPSY: Regelungstechnik Praktikum Gr. RT7 und RT8

Am Freitag, den 17.01.2025, 08:45-12:00Uhr, findet der Nachholtermin für das Praktikum statt.

 

Gez.: Prof. Dr. Mareczek

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Prüfungsplan WS2024/25

07. January 2025 - 08:38

Liebe Studierende,

der Prüfungsplan für das WS2024/25 steht bereits online!

Herzliche Grüße

Sekretariat ET/WI

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Lehrveranstatlung AWT 7. Semester Master WI / BNE

20. December 2024 - 10:05

Lehrveranstaltung AWT 7. Semester

Master WI / BNE

 

Donnerstag, 9.1.25 – 7:00 – 12:30 Uhr.

Portfolioprüfung AWT Automobilwirtschaft II bzw. Master WI / BNE Ausgewählte Managementthemen. Verbindliche Anmeldungen zu den endnotenbildenden Leistungsnachweisen erfolgte concludent im Kurs.

LN 1   Schriftliche Ausarbeitung 15 Seiten gem. Formatvorlage in Moodle. Abgabetermin Ausdruck auf Papier 7.1.25, Brieffach Röh, Fakultät ET/WI: Hochladen der Datei (*pdf ! u. *ppt!) gem. Ankündigung im Moodle Kursraum bis 7.1.25. 

LN 2   Vortrag (ca. 15 min + Fragen) Termin: Donnerstag, 9.1.25 ab 7:00 in A006 Termine u. Zeitslots siehe Übersicht im Moodle-Kursraum. Hochladen der Präsentations-Dateien (*.pdf ! und *.ppt !) gem. Ankündigung im Moodle Kursraum bis 7.1.25

Start am Do, 9.1.25 um 7:00 in Raum A006 (LN 2).

Gez.

Prof. Dr. C. Röh

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Lehrveranstaltung AWT 7. Semester Automobilwirtschaft II 09.01.25 7.00 - 13.00 Uhr

20. December 2024 - 10:01

Lehrveranstaltung AWT 7. Semester

Automobilwirtschaft II

Donnerstag, 9.1.25 – 7:00 – 13:00 Uhr.

Tausch der LV mit H. Prof. Dr. Strohe (10:30-12:00 Uhr). Verlegt auf 12:30-15:00 Uhr in F 101

Portfolioprüfung AWT Automobilwirtschaft II bzw. Master WI / BNE Ausgewählte Managementthemen. Verbindliche Anmeldungen zu den endnotenbildenden Leistungsnachweisen erfolgte concludent im Kurs.

LN 1   Schriftliche Ausarbeitung 15 Seiten gem. Formatvorlage in Moodle. Abgabetermin Ausdruck auf Papier 7.1.25, Brieffach Röh, Fakultät ET/WI: Hochladen der Datei (*pdf ! u. *ppt!) gem. Ankündigung im Moodle Kursraum bis 7.1.25. 

LN 2   Vortrag (ca. 15 min + Fragen) Termin: Donnerstag, 9.1.25 ab 7:00 in A006 Termine u. Zeitslots siehe Übersicht im Moodle-Kursraum. Hochladen der Präsentations-Dateien (*.pdf ! und *.ppt !) gem. Ankündigung im Moodle Kursraum bis 7.1.25

Start am Do, 9.1.25 um 7:00 in Raum A006 (LN 2).

Gez.

Prof. Dr. C. Röh

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Prüfungen Master WI Änderungen, bitte beachten ! Hilfsmittelliste aktuell !

19. December 2024 - 09:04

Liebe Studierende,

im Prüfungsungsplan Master WI hat sich bei der Prüfung "Medizintechnik" das Datum geändert, Bitte beachten !

Die Hilfsmittelliste wurde jetzt richtig mit WS24/25 bezeichnet !

Herzliche Grüße

Sekretariat

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Prüfungen Master WI Änderungen, bitte beachten ! Hilfsmittelliste aktuell !

19. December 2024 - 09:04

Liebe Studierende,

im Prüfungsungsplan Master WI hat sich bei der Prüfung "Medizintechnik" das Datum geändert, Bitte beachten !

Die Hilfsmittelliste wurde jetzt richtig mit WS24/25 bezeichnet !

Herzliche Grüße

Sekretariat

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Ratschbankerl am 18.12.2024

18. December 2024 - 11:18

Liebe Studierende,

 

morgen (18.12.2024) findet wieder ein Ratschbankerl an der Hochschule statt.

14.30 – 16.30 Uhr in unserer Mensa.

Ziel ist die intergenerationale Begegnung aller Interessierten auf einen lockeren Ratsch.

Kommen Sie auf eine Tasse Punsch und Plätzchen gerne vorbei.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Wichtige Information zur kostenfreien Nutzung der Plagiatstest-Software PLAGAWARE

17. December 2024 - 16:55

Im  Rahmen eines Pilotprojektes erhalten Studierende der Fakultät ET/WI einen individuellen kostenfreien Zugang zu einer Plagiatstestsoftware. Sie erhalten aus diesem Grund noch in dieser Woche eine Einladung zur Registrierung bei PLAGAWARE. Bitte aktivieren Sie möglichst umgehend mit dem dort vorhandenen Link Ihren persönlichen Account.

Mit der Software können Sie Ihre Hausarbeiten und Abschlussarbeiten auf Plagiate checken, die Fundstellen analysieren und so die Qualität Ihrer schriftlichen Arbeiten verbessern.

Um Ihnen den Einstieg ins Themenfeld „akademische Integrität und Plagiatsscan“ zu erleichtern, wurde ein Moodle-Raum mit Informationen und Anleitungen für Sie eingerichtet: https://moodle.haw-landshut.de/course/view.php?id=12220 – Sie können sich mit dem Einschreibeschlüssel „Plagaware“ einfach selbst in den Kursraum einschreiben.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Tool bei der Erstellung von Abschlussarbeiten und Hausarbeiten nützlich sein wird.

Gez. Andrea Badura

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Badura im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Wichtige Information zur kostenfreien Nutzung der Plagiatstest-Software PLAGAWARE

17. December 2024 - 16:54

Im  Rahmen eines Pilotprojektes erhalten Studierende der Fakultät ET/WI einen individuellen kostenfreien Zugang zu einer Plagiatstestsoftware. Sie erhalten aus diesem Grund noch in dieser Woche eine Einladung zur Registrierung bei PLAGAWARE. Bitte aktivieren Sie möglichst umgehend mit dem dort vorhandenen Link Ihren persönlichen Account.

Mit der Software können Sie Ihre Hausarbeiten und Abschlussarbeiten auf Plagiate checken, die Fundstellen analysieren und so die Qualität Ihrer schriftlichen Arbeiten verbessern.

Um Ihnen den Einstieg ins Themenfeld „akademische Integrität und Plagiatsscan“ zu erleichtern, wurde ein Moodle-Raum mit Informationen und Anleitungen für Sie eingerichtet: https://moodle.haw-landshut.de/course/view.php?id=12220 – Sie können sich mit dem Einschreibeschlüssel „Plagaware“ einfach selbst in den Kursraum einschreiben.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Tool bei der Erstellung von Abschlussarbeiten und Hausarbeiten nützlich sein wird.

Gez. Andrea Badura

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Badura im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.